Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?44537

Instagram-Video

Cheyenne Jacksons sechsjährige Zwillinge outen sich als hetero

Der US-Schauspieler erzählt von einem frühen Coming-out in seiner Familie: Seine Kinder outeten sich als hetero, wollen aber offensichtlich nicht auf CSD-Spaß verzichten.


Cheyenne Jackson in einem PR-Bild für die Sitcom "Call Me Kat" (Bild: FOX / Elisabeth Caren)

Cheyenne Jackson hat am Wochenende mit einem Instagram-Video für Entzücken unter seinen Fans gesorgt: Der 47-jährige Schauspieler erzählte davon, dass sich seine beiden Zwillinge Ethan und Willow am Küchentisch als heterosexuell geoutet hätten – auf ganz süße Art und Weise. Die beiden Kinder sind sechs Jahre alt.

Jackson ist seit 2014 mit seinem Ehemann Jason Landau verheiratet. Zwei Jahre später brachte eine Leihmutter die beiden Kinder des Paares auf die Welt. Die Regenbogenfamilie lebt in Los Angeles.

In dem Video erzählte Jackson von einer "großen Nacht" in seiner Familie – "eine große Nacht für jedes Elternteil", fuhr er fort. "Unsere Kinder haben sich geoutet – als heterosexuell. Wir haben zu Abend gegessen und aus dem Blauen heraus hat Willow gesagt: 'Ich denke, dass ich nicht lesbisch bin.' Jason und ich haben geantwortet: 'Okay, super. Wir lieben dich in jedem Fall." Dann meldete sich der Sohn: "Ethan hat sofort und ohne von seinem Teller aufzuschauen gesagt: 'Ja, ich bin auch nicht schwul. Aber ich will zur CSD-Parade gehen!'"

Viele Fans zeigten sich entzückt von der Geschichte und schickten Herzchen an Jackson. Einige teilten auch eigene Geschichten. Eine Mutter schrieb etwa, dass ihre Tochter im Alter von zwölf Jahren ein Coming-out als heterosexuell hatte: "Sie sagte, dass jeder ein Coming-out haben sollte, da man nicht automatisch annehmen sollte, dass Leute heterosexuell sind."

Jackson ist als Schauspieler am Broadway sowie in Kino- und TV-Produktionen zu Hause, außerdem nahm er auch mehrere Popmusik-Alben auf. International bekannt ist er für Rollen in den Kinofilmen "Flug 93" oder "Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll". Er spielte unter anderem auch in mehreren Staffeln der Serie "American Horror Story" mit. Aktuell spielt er eine Hauptrolle in "Call Me Kat" (ProSieben Fun), der US-Adaption der britischen Sitcom "Miranda" (Disney Channel). In der US-Version spielte auch Leslie Jordan mit, der vor drei Monaten überraschend verstarb (queer.de berichtete). Anfang Januar verabschiedete sich der gesamte Cast der Serie in einer Folge von dem offen schwulen Schauspieler: In der Szene, in der die Vierte Wand durchbrochen wurde, hatten Jackson Tränen in den Augen. (dk)

Korrektur: In dem Artikel wurde Willow zunächst versehentlich als Sohn beschrieben.

#1 SvenWhoAnonym
  • 31.01.2023, 18:37h
  • Wenn Eltern ihre Kinder outen.
    Also ich finde das nicht in Ordnung!
    Nicht nur bei Promis, Eltern die ihre Kinder auf Sozialenetzwerke benutzen.
    Ich sage meinen Eltern etwas sehr persönliches und die "rennen" gleich los und erzählen das rum.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 MeloneAnonym
#3 VitelliaAnonym
  • 31.01.2023, 20:27h
  • Antwort auf #1 von SvenWho
  • Ich finde es lustig!
    Zwei sechsjährige Steppke, sie wissen doch noch gar nicht, ob sie schwul oder hetero werden.
    Kinder erzählen viel - warum soll man es nicht mitteilen?
    Die schwulen Eltern sind stolz auf ihre Jungs. Deshalb haben sie es mitgeteilt - und geben ihnen ein gutes Zuhause.
    Das ist die Hauptsache.
  • Antworten » | Direktlink »
#4 SvenWhoAnonym
  • 31.01.2023, 21:51h
  • Ja naklar. Nur das sie es nicht nur Ihren Freunden und Bekannten erzählt haben. Sie haben es der "ganzen" Welt erzählt, öffentlich! Dem Internet, das bekannter massen nie vergisst.
    Mit diese Äusserung werden die Kinder ihr ganzes Lebenang in verbindung gebracht.
    Und was wenn eines dann doch nicht hetero ist?
  • Antworten » | Direktlink »
#5 fredinbkkkkAnonym
  • 01.02.2023, 03:28h
  • unser Sohnemann ist nun fast neun Jahre jung,im Kindergarten hatte er einen kleinen Freund den er jeden Morgen zur Begruessung kuesste,dann hatte er eine Freundin ...und wenn wir ihn heute fragen wen er mal heiraten moechte ,sagt er er wisse es noch nicht....abbber eher keine Frau....weil Frauen reden zuviel....
    wir sagen ihm ,du hast noch viel Zeit und heirate einfach den Menschen,den du liebst ....
    uns ist es egal..Hauptsache er wird damit gluecklich
  • Antworten » | Direktlink »
#6 _Patrick_Profil
  • 01.02.2023, 06:44hRLP
  • Ich finde verstörend, dass ein Elternteil (oder beide (?)) seine Kinder in diesem Alter ins Schaufenster stellt und via Instagram deren Pivatestes vor einem Millionenpublikum ausbreitet, um Klicks und Fanbotschaften um der eigenen (!) Medienpräsenz willen zu generieren.
  • Antworten » | Direktlink »
#7 MeloneAnonym
  • 01.02.2023, 09:54h
  • Antwort auf #4 von SvenWho
  • Ja klar in 20 Jahren werden die Leute die Kinder darauf festnageln was deren Eltern gepostet haben als sie sechs waren. Dann kommt einer doch mit einem gleichgeschlechtlichen Partner nach Hause und dann heißt es: halt das geht nicht, wir haben hier schwarz auf weiß was du mit 6 gesagt hast.
    Niemand auch die Kinder nicht, werden sich schon in 2 Monaten an diesen Post mehr erinnern. #calmdownbeonce
  • Antworten » | Direktlink »
#8 nichtbinärePersonAnonym
  • 01.02.2023, 09:58h
  • Bin ich eigentlich die einzige Person, die ein "Coming-out als hetero", noch dazu mit sechs Jahren, reichlich absurd findet?

    Abgesehen davon, dass in aller Regel niemand ein solches "Coming-out" nötig hat, da die Standardannahme bei nahezu allen Menschen ohnehin zunächst ist, dass sie hetero sind, kann ich nicht umhin, Eltern, auch queere Eltern, als reichlich scharf auf Publicity anzusehen - so ganz nach dem Motto "Seht her, liebe Leute: obwohl wir ein schwules Paar sind, sind unsere Kinder ganz normal."

    Also eine Mischung aus Clickbaiting und Darstellung einer (teils) queeren Familie als "normal"... klar, dass das im Mainstream gut ankommt. Immerhin gilt dort je (hetero-)normativer, desto besser.
  • Antworten » | Direktlink »
#9 gleichsoAnonym
  • 01.02.2023, 10:30h
  • Antwort auf #8 von nichtbinärePerson
  • Kam mir auch so vor.
    Natürlich gibt es Ausnahmen, die eine Persönlichkeit haben, die sich schon früh ihrerselbst bewusst sein können. Aber ob das hier der Fall. Die betreffende Familie steht ja auf der prädestinierten Seite Gesellschaft (alle 4 sind weiss und männlich, haben ein relativ sicheres und hohes Einkommen und sind gesellschaftlich integriert).
    Da kann ich nicht von Outing sprechen, vor allem beim Bekenntnis, dass immer noch der Norm entspricht.
    Und in dem Alter sollte das nicht in der digitalen Welt gepostet werden.
    Aber: Promis brauchen Content!
    Cheyenne sollte lieber mal wieder in einer witzigen Rolle (am besten mit wenig an) strahlen!
  • Antworten » | Direktlink »
#10 StaffelbergblickAnonym