Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?44636

Roman

Eine lesbische Dreiecksgeschichte – ungemütlich und schonungslos

Sofi Oksanen erzählt in ihrem Roman "Baby Jane" von einer Beziehung zwischen drei Frauen vom himmelhochjauchzenden Beginn bis zum tragischen Ende.

  • 11. Februar 2023, 09:42h, noch kein Kommentar

"Baby Jane" ist als gebundene Ausgabe sowie als E-Book erhältlich

Als die Ich-Erzählerin die charismatische und attraktive Piki kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch erst nach einiger Zeit wird ihr klar, dass Piki Geheimnisse vor ihr hat: Durch eine Angststörung ist sie im Alltag stark eingeschränkt und ist unfähig, einfachste Tätigkeiten auszuführen. Deshalb ist sie abhängig von ihrer Exfreundin Bossa, die Dinge wie Einkaufen und Wäschemachen für sie erledigt.

Doch die Erzählerin will diese Intimitäten nicht hinnehmen. Zu Eifersucht und Misstrauen gesellen sich ihre eigenen psychischen und finanziellen Probleme – und es dauert nicht lange, bis sich der schwelende Konflikt zwischen ihnen gewaltsam entlädt.

Oksanens zweiter Roman "Baby Jane" ist ein scharf beobachtetes Porträt einer toxischen Beziehung in Anlehnung an Robert Aldrichs Film "Was geschah wirklich mit Baby Jane?". Ungemütlich und schonungslos zeigt die Autorin auf, wie schnell und brutal psychische Krankheiten die darunter Leidenden an den Rand der Gesellschaft katapultieren können.
"Baby Jane" ist jetzt als 224 Seiten starke, gebundene Ausgabe für 22 Euro sowie als E-Book für 18,99 Euro (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. Eine Leseprobe gibt es hier.

Sofi Oksanen wurde 1977 in Jyväskylä, Finnland geboren und ist Tochter einer estnischen Mutter und eines finnischen Vaters und studierte Dramaturgie an der Theaterakademie von Helsinki. Ihr dritter Roman "Fegefeuer" war monatelang Nummer eins der finnischen Bestsellerliste und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Finlandia-Preis, dem Literaturpreis des Nordischen Rates und dem Prix Femina. Der Roman erschien in über vierzig Ländern und machte die Autorin auch in Deutschland zu einer der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur. Sofi Oksanen lebt und arbeitet in Helsinki. (dd/pm)

Infos zum Buch

Sofi Oksanen: Baby Jane. Roman. Übersetzt von Angela Plöger. 224 Seiten. Verlag Kiepenheuer & Witsch. Köln 2023. Gebundene Ausgabe: 13,2 x 20,8 cm. 22,00 € (ISBN: 978-3-462-00409-0). E-Book: 18,99 € (ISBN: 978-3-462-30154-0).

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.