Kommentare
Noch keine Kommentare.
Nach "Vervirte Zeiten" von Ralf König ist im Rowohlt Verlag der 208-seitige Nachfolge-Band "ABBA HALLO!" erschienen.
Wieder hat Ralf König seine Gemeinde im Internet über Monate fast täglich mit einem Strip amüsiert und getröstet. Konrad und Paul treiben durch einen zweiten Coronawinter, immer noch mit Maske, aber mit wachsender Lust auf Partys, Ausgelassenheit und auf das neue Album von ABBA.
Doch zur Pandemie gesellen sich noch ganz andere Sorgen, was in diesen Zeiten ja wirklich niemanden wundert. Aber nach Jahrzehnten scheinbar problemloser Koexistenz zweier gänzlich unterschiedlicher Charaktere stellen sich Konrad und Paul mit einem Mal und aus gutem Grund die erschreckende Frage: Was, wenn ihre Liebe fort ist?
Nach "Vervirte Zeiten" Anfang 2021 ist nun im Rowohlt Verlag der 208-seitige Nachfolge-Band "ABBA HALLO!" als gebundene Ausgabe für 25 Euro sowie als E-Book für 19,99 Euro (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. Eine kleine Leseprobe gibt es hier.
Ralf König wurde 1960 in Soest geboren und studierte freie Graphik an der Kunstakademie Düsseldorf. 1980 kamen die ersten Comic-Veröffentlichungen in diversen Schwulenmagazinen. Der Durchbruch gelang ihm 1987 mit "Der bewegte Mann", der als Comic wie als Film ein großes Publikum eroberte.
Es folgten vielfache Auszeichnungen, unter anderem 2010 der Max-und-Moritz-Preis für den besten Comic-Strip für "Prototyp" und "Archetyp". Königs Comics wurden bisher in 18 Sprachen übersetzt. Es folgten zahlreiche Ausstellungen, wie beispielsweise 2012 "Das Ursula-Projekt" im Kölnischen Stadtmuseum zu den "Elftausend Jungfrauen". 2014 erhielt Ralf König den Max-und-Moritz-Preis für sein Lebenswerk. (dd/pm)
Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
» Homepage von Ralf König
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.