10 Kommentare
- 16.02.2023, 13:57h
- Ich bezweifle, dass die beiden einen Verlust machen. ich meine mich erinnern zu können, dass die Villa damals beim Kaufen billiger war.
Und das nächste ... Spahn ist nicht mehr Minister, damit dürften womöglich einige finanzielle Unterstützungen wegfallen, die mit dem Ministeramt verbunden waren. Ebenso Personenschutz. - |
- 16.02.2023, 14:08h
- Er sollte definitiv kein Minister sein dürfen, aber nicht weil er schwul ist, sondern korrupt! Maskenskandal und ein kleines Millionenhäuschen währen in der Pandemie zahllose Menschen um ihre Existenz bangen. Sexuelle Orientierung ist tatsächlich nebensächlich geworden.
- |
- 16.02.2023, 14:18h
-
Nachtrag:
Neben der Quelle, dem Clip aus oben zitierter "Sendung", hat nun auch Dorothee Bär (CSU) einen schweren Schub von AfDeritis: Sie beklagt 1:1 mit AfD-"Argumenten", dass die Amadeu-Antonio-Stiftung zur Stasi mutiert sei.
Quelle 1 zum Zitat von Klöckner: Als hätte er [Merz] Ukrainer/innen als Sozialtouristen bezeichnet. Das ist ja... es ist, finde ich, äh, äh, INFAM so etwas!":
troet.cafe/@Nightmare_Keks/109868835523487462
Den Ausspruch von Merz gibt es nach wie vor YouTube, da ich aber reaktionären und rechten und Kanälen keine Klicks zukommen lassen möchte, werde ich den Link nicht aufführen. Wer es sehen möchte, weil er*sie es vor ein paar Monaten vielleicht nicht selbst mitbekommen hat:
Sucht in YouTube "Friedrich Merz über Sozialtourismus", grenzt via Filter auf "Kürzer als 4 Minuten" ein und nehmt das erste Short, das angezeigt wird - ist ein Kanal, der vorgeblich "Politikbildung" betreiben möchte.
Quelle 2: Dorothee Bär mit AfD-Argumenten gegen Amadeu-Antonio-Stiftung:
mastodon.social/@KonstantinNotz@gruene.social/10987021169341
3306 - |
- 16.02.2023, 17:34h
-
Er ist weder korrupt, noch hat er irgendwelche Menschen um ihr ersparnis gebracht. Er hat so gehandelt wie es von vielen Gesundheitsexperten empfohlen wurde.
Man sollte immer so fair bleiben und sich an Fakten halten, unabhängig davon ob man ihn als Menschen sympathisch findet oder seine Partei wählt. - |
- 16.02.2023, 20:43h
- Es ging damals durch die Presse, das die Villa 4 Mio. gekostet hätte. Und seien wir ehrlich: wenn jemand - woher auch immer - so viel Geld als Politiker für sein Heim ausgeben kann, bei dem sind 200.000 Verlust doch nur Portokasse. Ich gönne Herrn Spahn alles, soll er glücklich sein. Aber irgendwie sind unsere Volksvertreter weit vom Volk entfernt...
- |
- 16.02.2023, 21:22h
- Der Verlust ist ja schon fraglich 4,125 Millionen Kauf- und 5,3 Millionen Verkaufspreis, dann eventuell noch Umbaukosten. Große Unbekannte wäre wohl die Vorfälligkeitsentschädigung, wenn sie denn vereinbart wurde. Möglicherweise gab es ja die Option für eine sofortige kostenfreie Tilgung Und selbst wenn es ein Verlust gegeben haben sollte, müssen sie deshalb ja nicht pleite sein.
- |
- 17.02.2023, 00:31h
- Den Kommentaren 1-4 stimme ich vollkommen zu! Spahn ist einfach nur ein ätzender Typ: Andere für sich um gleiche Rechte erkämpfen lassen und selber möglich lange im Versteck bleiben, um dann rechtzeitig die erkämpften Rechte zu genießen. Ja, ich finde das auch widerlich!
- |
- 17.02.2023, 10:34h
- Herr Spahn steht durch sein politisches Amt im öffentlichen Interesse. Der Kauf einer Wohnimmobilie, wie groß und teuer diese auch immer sein mag, ist und bleibt die private Angelegenheit der beiden Herren - Punkt
- |
- 17.02.2023, 11:55h
- keine Ahnung. Ich bin weiß Gott weit davon entfernt, Spahn, die CDU oder ähnliches auch nur okay zu finden. Ganz im Gegenteil. Allerdings sehe ich kein Problem darin, wenn jemand, der (legal?!) Geld hat, dies auch so ausgibt, wie er es möchte.
Würde man das Ganze überspitzen dürfte also in Krisenzeiten auch niemand mehr teure Klamotten, Technik oder große Reisen kaufen, weil es ja so viele gibt, denen es schlechter geht?!?
Viel interessanter fände ich ja, zu erfahren, wie so jemand an so viel geld gekommen ist, dass er sich ein Haus für 5 Mio. kaufen kann... - |
Ich bin mal frech und formuliere es für die "andere Seite" um:
Auch habe die Dreistigkeit einiger realitätsfernen Politiakteur*innen und Lobbygehilf*innen Züge angenommen, die nicht mehr tolerierbar sind.
Spahns abwitziger Take hier, die letzten Tage Frau Klöckner mit ihrer piefigen Interpretation von Kellyanne Conways "alternative facts"-Abscheulichkeit (Frau Klöckner behauptete in einem Format von Julian Reichelts ROME Medien, "SCHULER! Fragen, was ist", Friedrich Merz habe nie im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsgeflüchteten von "Sozialtourismus" gesprochen - wobei jeder im Netz das Interview sehen kann, in dem Merz das "rein zufällig" über die Lippen geht.