Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?44743

Authentisch, eindringlich und kurzweilig

Henri Maximilian Jakobs spricht über seine Transition

Im neuen Buch "All die brennenden Fragen" des trans Künstlers geht es neben ganz persönlichen Anekdoten aus seinem Leben auch um aktuelle queerpolitische Debatten und den Umgang mit gängigen Vorurteilen.

  • 21. Februar 2023, 08:49h, noch kein Kommentar

"All die brennenden Fragen" ist im Katalyst Verlag erschienen

Wie fühlt es sich an, trans zu sein? Wie läuft eine Transition ab, und welche medizinischen und rechtlichen Hürden stehen dabei bevor? Und was wünschen sich trans Menschen von ihrem Umfeld? Jakobs erzählt, wie es ihm ergangen ist, als er realisierte, dass er trans ist, und wie er die Zeit seiner Transition erlebt hat. Neben ganz persönlichen Anekdoten aus seinem Leben geht es aber auch um die aktuellen Debatten rund um das Thema, wie zum Beispiel die Reform des sogenannten "Trans­sexuellengesetzes" oder den Umgang mit gängigen Vorurteilen.

Ergänzt wird das Buch durch kurze Interviews mit weiteren Menschen, die sich als trans oder nicht-binär identifizieren – denn auch das ist ein zentrales Anliegen Henri Jakobs': Er spricht nicht für die gesamte trans Community, sondern kann lediglich seine eigene Perspektive darstellen. "All die brennenden Fragen" versteht sich als Hilfestellung für alle, die offen sind, zuzuhören und zu verstehen – damit das Thema irgendwann so selbstverständlich ist, dass nicht mehr darüber diskutiert werden muss.

Henri Maximilian Jakobs ist Musiker, Schauspieler und Synchronsprecher. Außerdem ist er trans. Nachdem er mit der Journalistin Christina Wolf den Podcast "Transformer" aufgenommen hat, in dem er über seine Transition spricht und der den deutschen Hörbuchpreis 2019 gewonnen hat, führen die beiden das Gespräch nun im Buch "All die brennenden Fragen" weiter.


Henri Maximilian Jakobs lebt als Musiker, Schauspieler und Autor in Berlin (Bild: Urban Zintel)

Offen und sachlich sprechen Jakobs und Wolf im Buch über die Fragen, die trans Menschen oft gestellt werden und die Jakobs selber vor seiner Transition hatte. Das Buch gibt einen Einblick in die Gefühlswelt von trans Menschen und will eine Debatte auf Augenhöhe anregen – fernab von übergriffigen Fragen und Vorurteilen. "All die brennenden Fragen" ist jetzt im Berliner Katalyst Verlag als 120 Seiten starkes Taschenbuch für 19 Euro (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. Eine ausführliche Besprechung folgt. (dd/pm)

Infos zum Buch

Henri Maximilian Jakobs mit Christina Wolf: All die brennenden Fragen. Sachbuch. 120 Seiten. Katalyst Verlag. Berlin 2023. Taschenbuch: 19 € (ISBN: 978-3-94931-528-2).

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.