Kommentare
Noch keine Kommentare.
In dem persönlich geschriebenen Ratgeber "Tanz mit dem eigenen Ich!" schreibt Michael Hofbauer über den Umgang mit Schicksalsschlägen und was man tun kann, um das Leben als Freund und Partner zu gewinnen.
Was ist das eigene Ich? Wie lerne ich mit Schicksalsschlägen besser umzugehen und was kann ich tun, um das Leben als Freund und Partner zu gewinnen? Das und vieles mehr erfährt man in dem neuen Buch von Michael Hofbauer "Tanz mit dem eigenen Ich!". Der junge Autor schildert in seinem Werk prägende Erfahrungen, die Handhabung seines Schicksalsschlags, den Umgang mit HIV, seine daraus resultierende Persönlichkeitsentwicklung und wie man selbst einen starken und resilienten Charakter entwickeln kann.
Ebenfalls stellt das Buch diverse Techniken, Tipps und Tricks bereit, wie man Lebenskrisen als große Chance nutzen und damit über sich selbst hinauswachsen kann.
Michael ist 23 Jahre jung, arbeitet als Robotik-Applikateur in Oberösterreich und ist selbstständig als Grafikdesigner. Er lebt schon seit mehr als drei Jahren offen mit seiner HIV-Infektion und engagiert sich im öffentlichen Bereich gegen Diskriminierung und Stigmatisierung jeglicher Art. Einer der Initiativen, bei denen er mitwirkt, ist #workingpositively, welche sich dafür einsetzt, einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven und chronisch kranken Menschen am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Michael ist auch ehrenamtlich als "Positiv Buddy", ein Begleiter für HIV-positive Menschen, bei der Aids-Hilfe Oberösterreich tätig.
Die Kerngeschichte seines Buches erzählt bis ins Detail, wie es damals zu seiner HIV-Infektion kam. Selbst wenn HIV heutzutage kein Todesurteil mehr ist, es Therapien gibt, wodurch man das Virus auf sexuellem Wege und bei einer Geburt nicht mehr übertragen kann und Betroffene gesund bleiben, belastet eine Diagnose wie diese die Psyche der HIV-positiven Menschen enorm. Das Stigma von früher sitzt leider immer noch tief in den Köpfen der Gesellschaft und führt dadurch zu unhaltbaren Vorurteilen und Diskriminierung.
"Tanz mit dem eigenen Ich!" zeigt auf, was sich alles seit dem Ausbruch von HIV in der Forschung getan hat – und dass Menschen mit HIV heutzutage ein langes und gesundes Leben führen können. Das 145-seitige Werk ist zum letztjährigen Welt-Aids-Tag am 1. Dezember im Linzer Verlag Nina Roiter als Taschenbuch für 20 Euro sowie als E-Book für 4,99 Euro (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. (dd/pm)
Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.