Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?44907

Gewalt in der Schweiz

Basel: Polizei setzt angeblich Gummigeschosse beim "queer­femi­nistischen Kampftag" ein

Die Polizei der schweizerischen Metropole soll mit Gummischrot gegen Demonstrierende vorgegangen sein. Die Beamt*innen dementieren zumindest, auf einen Journalisten geschossen zu haben.


Die Baseler Polizei steht in der Kritik (Bild: Mattes / wikipedia)

Die Polizei hat im schweizerischen Basel nach Angaben der schweizerischen Nachrichtenagentur SDA anlässlich einer Demonstration mit rund 150 Teilnehmenden zum internationalen Frauentag am Mittwochabend Gummigeschosse eingesetzt. Die Polizei dementiert allerdings, auf einen Journalisten geschossen zu haben.

Die Demonstration zum "Queer­femi­nistischen Kampftag" war von den Behörden nicht genehmigt worden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot am geplanten Startpunkt des Demonstrationszugs vor Ort. Die Demonstrantinnen und Demonstranten mieden diesen jedoch und kamen an einem anderen Ort zusammen. Dort kesselte die Polizei die Teilnehmenden später ein, ehe es zum Einsatz von Gummischrot kam, wie SDA weiter berichtete.

Twitter / RaimondLueppken
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Etwa 120 Personen hätten sich freiwillig kontrollieren lassen, teilte ein Polizeisprecher dem Bericht zufolge mit. Der Rest sei zur Kontrolle weggeführt worden. In einem Tweet kurz vor 23 Uhr hatte die Polizei von etwa 50 Personen gesprochen, die sich geweigert hätten, die Kundgebung zu verlassen.

Twitter / Kapo_BS
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Laut Polizeisprecher sind kurz vor 23 Uhr – nach dem angeblichen Einsatz von Gummischrot und der freiwilligen Personenkontrollen – auch Pfefferspray und ein Warnschuss eingesetzt worden.

Inzwischen dementiert die Polizei den Einsatz von Gummigeschossen auf einen Journalisten in einem kurz nach Mitternacht abgesetzten Tweet: "Berichte, wonach die Polizei mit Gummischrot auf einen Journalisten geschossen haben soll, sind falsch. Es handelte sich um einen leeren Warnschuss ohne Gummi auf eine Gruppe, die sich nicht an die Absperrung und die Anweisungen der Polizei halten wollte." Bei einer anschließenden Pressemitteilung erwähnte die Behörde das Thema Gummigeschosse nicht.

Twitter / Kapo_BS
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Zu Verletzten und Sachbeschädigungen kam es nicht. (dpa/cw)

#1 HmmmAnonym
  • 09.03.2023, 11:29h
  • Gut, dass ein Kameramann vor Ort war. Ich hoffe gegen die Polizisten vor Ort wird ermittelt.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 HmmmAnonym
  • 09.03.2023, 12:47h
  • Die entscheidene Frage ist auch:

    WARUM wurde die Demonstration verboten?

    Ich finde hierzu nichts.
  • Antworten » | Direktlink »
#3 EchseAnonym
  • 09.03.2023, 14:57h
  • Wenigstens ist niemand verletzt worden. Wenn die Cops Gummischrot einsetzen, entstehen schnell mal bleibende Schäden, im Rahmen der Gelbwestenproteste in Frankreich hatten seinerzeit mehr als 20 Personen mindestens ein Auge durch diesen Mist verloren. Ein Glück, dass der Polizei hierzulande wenigstens dieses "Spielzeug" verboten ist.
  • Antworten » | Direktlink »