Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?44942

Schockierende dystopische Sozialkritik

Sex, Drogen und ein Mord

Jetzt auf Blu-ray: Im schockierenden Erotik-Thriller "Jezabel – Sünden der Vergangenheit" leben vier Teenager aus reichem Hause ihre Lust auf Sex und Drogen hemmungslos aus.


"Jezabel" ist eine spannende Mischung aus Erotikdrama, Thriller und schockierend dystopischer Sozialkritik, mit der tabulosen Wucht von Filmen wie "Kids" oder der Netflix-Serie "Elite" (Bild: Busch Media Group)
  • 12. März 2023, 09:28h, noch kein Kommentar

"Jezabel – Sünden der Vergangenheit" ist ein schockierender Erotik-Thriller über vier Teenager aus reichem Hause, die ihre Lust auf Sex und Drogen hemmungslos ausleben, bis ein Mädchen aus der Clique brutal ermordet wird. Sechzehn Jahre später wird der Fall durch einen Journalisten neu aufgerollt. Plötzlich keimen Zweifel auf, dass damals der wahre Täter festgenommen wurde. Nun muss sich die Gruppe ihrer grausamen Vergangenheit stellen.

"Jezabel – Sünden der Vergangenheit" (Amazon-Affiliate-Link ) ist eine spannende Mischung aus Erotikdrama, Thriller und schockierend dystopischer Sozialkritik, mit der tabulosen Wucht von Filmen wie "Kids" oder der Netflix-Serie "Elite".


"Jezabel – Sünden der Vergangenheit" ist auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich

Produzent Adrián Geyer war bereits für das Horrordrama "The Exorcism of God" verantwortlich. Inszeniert wurde "Jezabel" von dem aus Chile stammenden, venezolanischen Regisseur Hernàn Jabes, der sich zunächst als Werbefilmer einen Namen gemacht hatte, bevor er mit seinem ersten Langfilm "Macuro" (2009) erste Preise gewinnen konnte. Sein zweiter Film "Rock, Paper, Scissors" ("Piedra, Papel o tijera") schaffte es 2012 sogar in die offizielle Auswahl Venezuelas für den Besten ausländischen Film bei den Oscars und gewann ebenfalls mehrere Preise bei nationalen Film-Awards, darunter für den Besten Film. Mit "Jezabel" verfilmte Hernàn Jabes einen Roman von Eduardo Sánchez Rugeles, mit dem er auch das Drehbuch schrieb. Dabei zeichnet er eine ebenso faszinierendes wie abstoßendes Porträt einer hedonistischen Clique Jugendlicher aus (teils) gutem Hause, die ebenso unbekümmert wie unmoralisch dem Zerfall einer alten Gesellschaftsordnung zusieht – mit schrecklichen Folgen, welche Alain, den "Hahn im Korb", Jahre später einholen.

Hauptdarsteller Gabriel Agüero, der die ältere Version der männlichen Hauptrolle verkörpert, erhielt für "Jezabel" den Preis für den besten Schauspieler auf dem Barcelona Film Festival 2022, zudem ist in einer Nebenrolle María Conchita Alonso, bekannt aus "The Lords of Salem", "Predator 2" und "Running Man" zu sehen. Schauspielerin Johanna Juliethe, welche die junge Loló spielt, war bereits im venezolanischen Zombie-Thriller "Infection" zu sehen.

Direktlink | Offizieller deutscher Trailer
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

"Jezabel" lief im Programm des Miami Film Festivals 2022. Auf dem venezolanischen Festival del Cine Venezolano wurde er zudem sechsfach ausgezeichnet. Nicht nur in Südamerika wurde "Jezabel" mit einem gewaltigen positiven Echo in den Medien aufgenommen. (dd/pm)

Infos zum Film

Jezabel – Sünden der Vergangenheit. Spielfilm. Venezuela, Mexiko 2022. Regie: Hernán Jabes. Darsteller*innen: Gabriel Agüero, Eliane Chipia, Erich Wildpret, Shakti Maal, Johanna Juliethe, Maria Conchita Alonso. Laufzeit: ca. 107 Minuten. Sprache: Deutsch, Spanisch. Untertitel: Deutsch (optional). FSK 16. Busch Media Group.

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.