Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?44994

Fitness-Influencerin

Pamela Reif bittet nach transphober Aussage um Entschuldigung

Ein TikTok-Filter lasse sie aussehen "wie ne Transe", beschwerte sich die Karlsruher Fitness-Influencerin Pamela Reif in einem Post. Nach heftiger Kritik bedauerte die 26-Jährige nun ihre "dumme Wortwahl".


Pamela Reif hat sowohl bei Instagram als auch auf YouTube über neun Millionen Follower*innen (Bild: IMAGO / Future Image)

Die Karlsruher Fitness-Influencerin Pamela Reif hat sich bei Millionen Follower*innen in sozialen Netzwerken für eine transfeindliche Aussage entschuldigt. Die 26-Jährige hatte bei TikTok und Instagram ein Video mit dem neuen TikTok-Filter "Bold Glamour" gepostet, der sie nach eigenen Worten wie eine "Transe" habe aussehen lassen. "Es tut mir einfach so leid. Und das, was ich gestern gesagt habe, das war so falsch und so dumm", erklärte sie. Bei Instagram und auf YouTube hat Reif jeweils über neun Millionen Follower*innen, bei TikTok mehr als 900.000.

"Ich dachte, ich [...] werd voll schön"

Nutzer*innen können bei TikTok oder Instagram mit Filtern ihr Aussehen verändern und so Videos aufnehmen und auch veröffentlichen. Das hat auch Reif nach eigenen Angaben gemacht: "Also, ich habe gestern einen Tiktok-Filter ausprobiert. Der macht einem super viel Make-up drauf, der verändert die Gesichtsform und man sieht eigentlich kaum noch aus wie man selbst."

In dem Originalvideo sagte Reif: "Hä, das ist voll gemein, wieso seh ich damit aus – nichts gegen Transen -, aber wieso sehe ich damit aus wie ne Transe? Ich dachte, ich mach das jetzt drauf und werd voll schön."

Reif: bin "kein transphober Mensch im Herzen"

Damit habe sie viele Menschen verletzt und verärgert. Sie habe nicht gewusst, dass das von ihr benutzte Wort "nicht die Kurzform für eine Transgender-Person ist, sondern als Beleidigung gilt", so Reif: "Meine Aussage war dumm, sie war politisch inkorrekt, sie war transphob. Aber deswegen bin ich kein transphober Mensch im Herzen und würde auch niemals eine komplette Menschengruppe als schlecht aussehend werten". Sie müsse sich insgesamt mehr mit dem Thema befassen. (cw/dpa)

@pamela_rf

mein Statement zum gestrigen Video | ich habe das T-Wort nochmal benutzt, damit für alle unmissverständlich ist, was gesagt wurde und welche genaue Begrifflichkeit nicht okay ist

Originalton – Pamela Reif
TikTok / Pamela Reif | Das Entschuldigungs-Video
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

#1 EchseAnonym
  • 18.03.2023, 08:57h
  • "würde auch niemals eine komplette Menschengruppe als schlecht aussehend werten"

    Aber das hast du doch gemacht, Pamela. Das war exakt, was du gesagt hast. Eine Entschuldigung, die auch eine ist, fängt damit an, dass man einsieht und dann zugibt, was man falsch gemacht hat.

    Wenn man sagt, dass alles nicht so gemeint gewesen war, macht man das Gegenteil, du gecopypastete, eigenschaftslose Basic Bitch.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 HexeAnonym
#3 VestigeAnonym
  • 18.03.2023, 10:45h
  • Antwort auf #1 von Echse
  • Hatten wir alles schon: hier ist eine kurze und geschönte Zusammenfassung, was 2013 im UK geschah, nachdem die TERF Suzanne Moore sich Kritik für die Behauptung eingefangen hatte es würde von 'Frauen' (= cis Frauen) verlangt, sie hätten auszusehen wie 'a Brazilian transsexual':

    www.theguardian.com/media/2013/jan/14/observer-withdraws-jul
    ie-burchill-column


    Damals bekamen TERFs noch gelegentlich Contra, zumal einige Leute ganz richtig auf die Mordrate an trans Frauen in Brasilien hinwiesen.

    Das ist ein Beispiel dafür, wie das Gejammer privilegierter cis Frauen mir nichts - dir nichts zum Tritt nach unten gegen trans Frauen wird.

    Wenn ich's ja noch für sinnvoll hielte, würde ich das dem ach so trans inklusiven lesbisch- FLINTA- (cis)feministischen Sektor unter die Nase halten, wo das zum Programm der cis sexistischen Pseudo-Inklusion gehört, aber ich halte es schon lange nicht mehr für sinnvoll.

    Nur sehr nette Menschen können sich noch darüber wundern, daß wir einerseits abstoßende Monster sind, die 'in Frauenräume eindringen', eine 'Sorge', die der Bundesjustizminister gerade anheizt - und andererseits mit unserer Erscheinung die armen cis Frauen ebenso in Bedrängnis bringen.

    Auflösung:

    In beiden Fällen geht es um die 'künstliche Un-Natur' unserer Körper, die demzufolge gleichzeitig abstoßend-widerlich und einschüchternd-strahlend sind, und ihnen gegenüber steht die 'natürliche', naturhafte cis Frau.

    Hier zahlt es sich aus, die Hexen-Theologie des späten Mittelalters zu kennen, die den 'daemones' (gefallene Engel) und den mit ihnen paktierenden Hexen entsprechende Eigenschaften und Fähigkeiten zuschreibt. Was zum Beispiel der umfassend gebildete William Shakespeare wußte, der Banquo in 'Macbeth' über die Hexen sagen läßt:

    'The earth hath bubbles, as the water has, And these are of them.'

    Act I Scene III, 79f.

    Keine - Menschen.
  • Antworten » | Direktlink »
#4 BasicAnonym
#5 ElosAnonym
  • 18.03.2023, 11:43h
  • Finde ich alles schlecht was sie sagt - no doubt. Ich denke allerdings, dass sie Drag Queens meinte? Die genauen Begrifflichkeiten sind ihr wohl nicht bekannt. Vielleicht denkt sie auch, Trans*-Menschen verkleiden sich als Drag Queens. Naja, trotzdem ist die dumm.
  • Antworten » | Direktlink »
#6 BasisAnonym
  • 18.03.2023, 12:54h
  • Antwort auf #4 von Basic
  • "Basic" bezieht sich auf "based". Soetwas wie: an der Basis oder bodenständing. Das Gegenteil von woke. In der Alt-Right und im Internet ist das ein Euphemismus für eine rechtsextreme Einstellung.
  • Antworten » | Direktlink »
#7 SeraphinaAnonym
#8 BasicAnonym
#9 canSarahAnonym
#10 ohnehinAnonym
  • 19.03.2023, 10:25h
  • Meine Güte, dass ist doch nicht so tragisch. Sie hat sich sogar entschuldigt und selbst die Entschuldigung wird nicht angenommen. Jetzt ist sie bei einigen Leuten eine Persona non grata und am besten zerstört man ihre Online-Karriere. Ich finde es einfach lächerlich.
  • Antworten » | Direktlink »

alle (neue zuerst) alle (chronologisch)