Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?45473

Mischung aus Dunkelheit und Licht

Kraftvoll, aufschlussreich und gefühlvoll: VNV Nation

"Electric Sun" heißt das neue Album des alternativ-elektronischen Musik-Projekts aus Hamburg.


VNV Nation wird von dem aus Dublin stammenden Ronan Harris in den Rollen des Sängers, Songwriters und Produzenten geleitet (Bild: Arne Beschorner)
  • 5. Mai 2023, 07:52h 1 2 Min.

VNV Nation ist ein alternativ-elektronisches Musik-Project aus Hamburg, das von dem aus Dublin stammenden Ronan Harris in den Rollen des Sängers, Songwriters und Produzenten geleitet wird. Es begnügt sich nicht damit, in irgendein Subgenre zu passen, sondern verbindet poetische, zum Nachdenken anregende Texte mit einem Sound, der von hymnischem Indie-Electronic über Underground-Dance-Beats bis hin zu gefühlvollen symphonischen Balladen und darüber hinaus reicht.

Die Liveshows sind legendär für ihre Energie und positiven Emotionen und ziehen eine treue Fangemeinde aus dem gesamten musikalischen Spektrum zu ausverkauften Touren und Headliner-Auftritten auf Festivals in Europa und Amerika an.

Mischung aus Dunkelheit und Licht


Das neue Album "Electric Sun" von VNV Nation ist als CD, LP und digital erhältlich

Die letzten vier Alben von VNV Nation erreichten die Top 10 der Media Control Album Charts und die Top 5 in verschiedenen US Billboard Charts. Das letzte Album "Noire" aus 2018 erreichte Platz 4.

Das neue Album "Electric Sun" (Amazon-Affiliate-Link ) ist die bisher am meisten erwartete und ehrgeizigste Veröffentlichung. Vom ersten Titeltrack an betritt das Album musikalisches Neuland auf cineastischem Niveau. Organischer, symphonischer und lyrisch direkter als die Vorgängeralben, thematisiert es den Weg unserer Welt und lädt den Hörer ein, sich zu fragen, wohin wir gehen. Die musikalische Entwicklung und Reife dieses Albums sind unverkennbar. In seiner Mischung aus Dunkelheit und Licht bleibt das Album bis zur letzten Note kraftvoll, aufschlussreich und gefühlvoll. Die Vorab-Singles, die ethereal Indie-Hymne "Before the Rain" und der lyrische gefeierte Dancefloor-Hit "Wait", wurden in der ganzen Welt der alternativen Musik gelobt, während Tracks wie "Run", "The Game", "Artifice" und der Tour-Hit "Prophet" nur einige der Songs sind, die Fans und neue Hörer gleichermaßen immer wieder hören werden. "Electric Sun" ist ein Soundtrack für einen Film, der noch nicht gedreht wurde. 

Vier Titel wurden von den Fans mit überwältigendem Lob bedacht, als sie im März auf der Europatournee vor der Veröffentlichung live aufgeführt wurden. Bei einer Reihe von ausverkauften Konzerten in Deutschland kamen 30-50 % mehr Zuschauer als bei den vorherigen großen Tourneen des Künstlers, die Menschen aus allen Genres und Lebensstilen zu den einzigartigen Live-Events lockten. Die Europatournee geht noch bis Ende Mai weiter, bevor sie nach Nordamerika und auf andere Kontinente geht. (dd/pm)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

#1 Fan of IrelandAnonym
  • 05.05.2023, 10:57h
  • Das Album ist der Wahnsinn. Die Entwicklung, die Ronan Harris in den letzten 30 Jahren persönlich, aber auch als Künstler durchgemacht hat, ist wirklich bemerkenswert und dieses Album bietet wirklich von jeder Richtung, die er bedienen kann, das Beste. Von den frühen Advance-and-Follow-Klängen über die Dancefloor-Burner bis zu cineastisch-bewegenden Instrumentalstücken: Das Teil ist wirklich eine - im positivsten Sinne - Achterbahn der Emotionen. Und wieder so verdammt nah am Puls der Zeit. Leider und glücklicherweise gleichzeitig.
  • Antworten »  |  Direktlink »