
https://queer.de/?45686
Auszeichnung des Queeren Netzwerks NRW
Queer Migrants erhalten Kompassnadel
Der Kölner Verein Sofra – Queer Migrants ist in den letzten Jahren gewachsen und hat viel für die LGBTI-Community geleistet. Jetzt erhält er die prestigeträchtige Auszeichnung des Queeren Netzwerks NRW.

Sofra ist für queere Migrant*innen da (Bild: sofra.cologne)
- 23. Mai 2023, 16:22h 2 Min.
Für seine Leistungen für die LGBTI-Community geht die diesjährige Kompassnadel an den Kölner Verein Sofra – Queer Migrants. Das teilte das Queere Netzwerk NRW am Dienstag mit, das den Preis seit 2001 vergibt.
Sofra bedeutet auf Türkisch so viel wie "Gedeckter Tisch" und ist seit 2015 aktiv, anfangs als Willkommensinitiative namens Rainbow Refugees Cologne. Birgit Bungarten, Vorstandsmitglied im Queeren Netzwerk, würdigte die Arbeit des Vereins mit den Worten: "Es wird gemeinsam gegessen, gefeiert und sich gegenseitig empowert. Dadurch ist Sofra auch ein Raum, um Kraft zu sammeln für den gemeinsamen Kampf für Respekt und Selbstbestimmung." Gleichzeitig kritisierte Bungarten, dass es innerhalb der queeren Communitys viele Bereichte geben, in denen Menschen Rassismuserfahrungen machen. "Damit muss Schluss sein! Queere Organisationen können nicht für Akzeptanz einstehen, wenn sie gleichzeitig Platz bieten für menschenfeindliche Einstellungen."
"Platz für Empowerment und Lebensfreude"
Sofra-Vorstandsmitglied Ibrahim Willeke zeigte sich stolz auf das Erreichte: "Aus einer Willkommensinitiative wurde eine migrantische Selbstorganisation, die Mehrfachzugehörigkeit und Pluralität zum Thema macht. Unsere Vision ist, dass wir dazu beitragen, dass Rassismus und LSBTIQ-Feindlichkeit abgebaut wird und unsere monatlichen Treffen ein Anlaufort und Platz für Empowerment und Lebensfreude bleiben."
Die Kompassnadel wird traditionell im Rahmen des Colognepride beim CSD-Empfang des Netzwerks und der Aids-Hilfe NRW vergeben. Dieses Jahr findet diese Veranstaltung am 8. Juli ab 12 Uhr im Kölner Gürzenich statt (Anmeldung erbeten). Überreicht wird die Kompassnadel traditionell von den Preisträger*innen des Vorjahres. Dabei handelte es sich um das Bildungshaus Lila_bunt (queer.de berichtete).
Das Queere Netzwerk NRW, das bis 2020 Schwules Netzwerk hieß, fusionierte sich erst Anfang Mai mit der Landesarbeitsgemeinschaft Lesben (queer.de berichtete). (cw)

Links zum Thema:
» sofra.cologne
Mehr zum Thema:
» Queere Migrant*innen zeigen in Köln Gesicht (15.11.2022)