
https://queer.de/?45699
Schweiz
Neonazis stehlen und verbrennen große Prideflaggen
In Freiburg im Üechtland verschwanden vier von der Stadt zum IDAHOBIT gehisste Regenbogenfahnen. Online bekannte sich eine rechtsextreme Gruppierung aus Frankreich zur Tat. Die Kantonspolizei sucht Zeug*innen.

Die großen Regenbogenfahnen wurden von der Stadt zum IDAHOBIT gehisst (Bild: Stadt Freiburg)
- 25. Mai 2023, 04:04h - 2 Min.
In der Schweizer Stadt Freiburg im Üechtland wurde Ende vergangener Woche mehrere gehisste Regenbogenfahnen entwendet und vermutlich verbrannt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeug*innen der Tat.
Als Zeichen gegen Queerfeindlichkeit hatte die Stadt Freiburg am 17. Mai 2023 im Rahmen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) mehrere Regenbogenfahnen gehisst. Zwischen dem 18. und 19. Mai wurden vier dieser Fahnen im Bereich des Georges-Python-Platzes von unbekannten Personen gestohlen.
Rechter Hass gegen queere Menschen: "Good night gay pride!"
In einer Telegram-Nachrichtengruppe einer französischen Neonazi-Gruppe tauchten später mehrere Fotos auf: Auf dem einen posieren fünf Vermummte mit offenbar zwei der entwendeten Flaggen – "17.05.23 Fribourg. Good night gay pride!" heißt es in der Bildunterschrift. Auf einem weiteren Foto brennt eine Pridefahne. Auch auf Twitter veröffentlichte ein bekannter Rechtsextremer ein Foto.

Die auf Telegram geposteten wurden inzwischen wieder gelöscht
Bisher konnten die Personen nicht identifiziert werden. "Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Fakten bestätigt und werden ernst genommen", heißt es in einer Mitteilung der Kantonspolizei vom Mittwoch. Die Tatverdächtigen würden wegen des Schweizer Straftatbestands "Diskriminierung und Aufruf zu Hass" von Amts wegen verfolgt.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Ermittlungen geben können, werden gebeten, die Kantonspolizei Freiburg unter der Nummer +41 (0)26 304 17 17 zu kontaktieren oder sich bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden. (cw/pm)
