
https://queer.de/?4594
- 05. April 2006 1 Min.
Berlin (queer.de) - Heute hat der SPD-Politiker Wolfgang Thierse die Ausstellung "Ausgrenzung aus der Volksgemeinschaft - Homosexuellenverfolgung in der NS-Zeit" im Bundestag eröffnet. Die Ausstellung des Kulturrings in Berlin e.V. schildert das Schicksal Homosexueller im Dritten Reich anhand der Beispiele einiger Opfer und verdeutlicht so die großen Unterschiede, die es bei dieser Verfolgung gab. "Erstmals wird in den Räumen des Deutschen Bundestags, im Paul-Löbe-Haus, die Verfolgungsgeschichte der Homosexuellen in der NS-Zeit mit Bild und Text sichtbar gemacht", so Albert Eckert und Günter Dworek vom Lesben- und Schwulenverband (LSVD). Die Ausstellung komme genau zur richtigen Zeit, weil jetzt auch die Errichtung des Denkmals für die von den Nazis verfolgten Homosexuellen anstehe (queer.de berichtete). Dieses müsse jetzt rasch gebaut werden, so der LSVD. (pm)

Links zum Thema:
» Die Ausstellung