5 Kommentare
- 17.08.2006, 17:08h
- Solche Formulare sind, wie ich aus beruflicher Praxis weiß, auch in NRW gebräuchlich. Ist schon erstaunlich, wie lange sich so etwas hält...
- Antworten » | Direktlink »
- 17.08.2006, 17:17h
- Was mag es noch alles geben, wer weiss was in Personalabteilungen läuft!?
- |
- 18.08.2006, 02:06h
- komisch... als rot&grün an der Macht war gab es diese Formulare auch.... seltsam, dass sich damals niemand darüber aufgeregt hat ?!
Irgendwie ganz schön beschämend für diese Partei: als man was zu sagen hatte hat man die Diskriminierung gerne hingenommen... jetzt kann man Ole an Bein pinkeln und nutzt dann dieselben Frechheiten, die man sich damals selbst erlaubt hat um sich zu profilieren.... mangels anderem Profil ganz schön jämmerlich aber irgendwie ja auch nachvollziehbar...
pfui Teufel "Grüne" ! - |
- 20.08.2006, 13:19h
- Du weißt aber schon das die Grünen nicht jedes Papier der Bundesrepublik nach solchen Fragen durchsuchen können, oder? Und da zu der Zeit vermutlich auch keiner der höherrangigen Parteimitglieder im Knast gesessen hat(während man sich in anderen Parteien mitunter nur durch Aussageverweigerung oder Selbstmord davor schützen konnte, eingebunkert zu werden...), würde ich da mal nicht so viel reininterpretieren nur weil dort in den Rot/Grünen Jahren nichts passiert ist. Davon abgesehen: Hätten wir die Rot/Grünen Jahre nicht gehabt dann bräuchte man sich über diese Fragen auch nicht zu wundern...die wären dann nämlich noch normal und kein nicht-schwuler würde sich drum kümmern oder auf Anfragen reagieren. Soviel dazu....
- |
- 25.08.2006, 21:48h
- doch... sicher... einige Jahre Zeit hatten sie durchaus... und ausserdem bin ich mir nahezu sicher, dass der eine oder andere Schliesser, Sozialarbeiter, allgemeiner Bediensteter usw. Mitglied der Partei der Grünen ist oder war.
Insofern hätte sehr wohl die Möglichkeit bestanden, gegen diese Formulare zu protestieren als man selbst noch an der Macht war. Schliesslich sind die Dinger fast 40 Jahre im Umlauf... in ALLEN Bundeländern.
Mich ärgert hier auch nicht das Formular... sondern die Dreistigkeit, JETZT dagegen zu protestieren: wenn man sich die Äusserungen und Vorschläge der Grünen in der Hansestadt in den letzten drei Jahren so anschaut fällt doch auf, dass gegen viele Dinge protestiert wird die man selber eingeführt oder zumindest unterstützt hat und lauthals Forderungen aufstellt (z.B. die Sache mit den Radwegen, kaputten Strassen, schlechtem Nahverkehr etc. ) die man selber geflissentlich "übersehen" hat.
Letzten Endes verwendet diese Partei uns Schwule dafür, Wahlkampf zu machen: genau genommen interessieren sich die Damen und Herren anschliessend einen Dreck für uns. Solange man morgens mit dem Fahrrad oder der Dienstlimousine von Eppendorf zum Radhaus fahren kann.
Das ist vielleicht ja einfach noch hinzunehmen... dass aber kaum einer 2+2 zusammenzählt und das bemerkt sondern vielmehr viele Schwulen immer noch auf die Grüne Pauke hauen ist traurig genug.
Gegen die Hamburger Grünen ist die FDP ja noch "standhaft" - |