New York (queer.de) - Boy George (45) hat seinen Strafdienst als Straßenkehrer auf New Yorks Straßen erfolgreich absolviert. Dafür erntete er Lob von der Sprecherin des städtischen Reinigungsamtes: "Er kam pünktlich, war sehr kooperativ und erledigte die Arbeit genau so, wie von ihm erwartet." Zuvor hatte sich der ehemalige Culture-Club-Sänger auch dementsprechend ins Zeug gelegt: Fünf Tage hatte er bewaffnet mit Schaufel und Besen die Gehwege in Manhattans Chinatown vom Schmutz befreit. Als er sich schließlich am Freitagabend bei der Behörde abmeldete, hatte er trotz fester Lederhandschuhe Schwielen an den Händen. Seinen Abgang feierte er den restlichen Abend mit Sekt. Boy Georges Manager Jeremy Pearce ist stolz auf seinen Schützling und bescheinigte der Pop-Ikone "sehr gewissenhaft" gearbeitet zu haben. "Es war harte Arbeit, aber er schien fast Spaß an ihr zu haben", so der überraschte Manager. Boy George sei von seinen vorübergehenden Kollegen und Vorgesetzten ausgesprochen freundlich und respektvoll behandelt worden. Der Sänger wolle sich nun mit einem Benefizkonzert bedanken, berichtete der Sender "New York 1" am Samstag. Mit dem Einsatz als Straßenkehrer verhinderte Boy George, der mit bürgerlichem Namen George Alan O'Dowd heißt, eine drohende Haftstrafe wegen Drogenbesitzes. Der Sänger hatte im März die Polizei wegen eines Einbruchs in seine Wohnung gerufen. Die Beamten fanden dort allerdings nur 13 Päckchen Kokain. (jg)
das "nur" bezieht sih glaube ich darauf dass er eigenlich einen einbruch gemeldet hat, stattdessen aber "nur" Drogen gefunden wurden...
5 Tage Straßenkehrer in New York ist für einen Ex Star bestimmt ne interessante Sache, man weiß ja dass es eh bald vorbei ist, und dass er dann sogar Schwielen hatte da tut er mir sooo leid...
Was ist eigentlich ein Fortgesetzter??