21 Kommentare
- 24.08.2006, 15:02h
- Es ist an der Zeit, dass die USA endlich beginnen, im eigenen Land aufzuräumen. Die Unterschiede zwischen radikalen "Christen" und radikalen "Muslimen" vermag ich nicht mehr zu erkennen. Ach so natürlich - zu wenige Muslime, als dass Sie für Herrn Bush eine Wählerschaft darstellen würden...
- Antworten » | Direktlink »
- 24.08.2006, 15:28h
- Das WAL-MART in diesem Zusammenhang vielleicht mal etwas toleranter eingestellt ist, sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, das diese größte Kette sonstige Arbeitnehmerrechte mit Füßen tritt!
Da wären 12h-Schichten, kein Urlaubsanspruch, Löhne, die nicht über 3$/h hinauskommen, keine Lohnfortzahlung ergo Kündigung im Krankheitsfall...
Und brutale Unterdrückung von Gewerkschaftlichen Bestrebungen, ähnlich der Schwarz-Gruppe hierzulande - |
- 24.08.2006, 15:48h
- .Diese scheinheilige Moral der Amerikaner ist einfach nur zum kotzen.Hallo Amerika.........aufwachen!!!!!!!!!!!......und viel Glueck und Erfolg der Wal-Mart Kette......(respekt)
- |
- 24.08.2006, 15:49h
- @No E-Patents
Schreibst du mutwillig falsche Dinge oder bist du einfach doof? In den USA liegt der Mindestlohn bei 5,15$ pro Stunde und daran halten sich große Konzerne auch, weil es sonst Klagen hagelt. Du kannst gerne alles kritisieren, aber lüg doch bitte nicht immer so dermaßen primitiv! - |
- 24.08.2006, 15:59h
- @Olaf. In manchen Gegenden liegt der Minimum Wage noch höher (z.B. in Santa Fe bei $9,50). Für $3 muss niemand mehr schuften
- |
- 24.08.2006, 16:17h
- @ klaus
na ja es gibt auch die wachen amerikaner,
die auf ihre arten gegen die politik schwachsinniger amerikaner kämpfen.
ausgangssperren gibt es zur zeit nicht nur in bagdad und kabul, sondern auch in washington (dc).
der einzige der sich dort gegen die massnahme stellte war dieser homoehen-befürworter:
www.washingtonblade.com/2005/11-25/news/localnews/fenty.cfm - |
- 24.08.2006, 16:37h
- Wen interessiert's WAL-MART zieht sich doch aus dem deutschen Markt zurück!
Andrerseits, mal was positives vom Bush-Country in Sachen Homosexualität! - |
- 24.08.2006, 17:01h
- @Olaf: Das du das wirtschaftssystem der USA toll findest, halte ich für PRIMITIV!
Und, wenn im Deutschen Fehrnsehen (PHÖNIX) eine Sendung über den WALMART-Konzern in den USA läuft, bei dem unter anderem Mitgeteilt wird, das diese Mindestlöhne unterwandert werden, dann sollte man dem ruhig glauben schenken. - |
- 24.08.2006, 17:47h
- Na super, da teilt Wal Mart mit , daß es mit der schwullesbischen Handelskammer zusammenarbeiten will und schon singen hier alle das Hosianna für WalMart! Den geht es einzig und alllein um schwullebische Kunden , weder um uns und um unsere Rechte- laßt euch doch nicht so täuschen!
Ausserdem sind die Arbeitnehmerrechte in den USA miserabel und nur, weil die sagenhafte 5,15 bzw. 9,30 ( in einer der teuersten Gegenden der USA ) Mindestlohn e erhalten, brauchen wir sich nicht über dne Klee zu loben. Denn selbst bei 200 Stunden im Monat kann sich ein US Amrerikaner bei dem Mindestlohn noch nicht das alles leisten, was für viel von uns selbstverständlich ist, inklusive unseres Sozialsystems! - |
- 24.08.2006, 17:50h
- @ aquarius 40
"...Wal-Mart sei nie richtig in Deutschland angekommen, heißt es auch in Branchenkreisen gegenüber SPIEGEL ONLINE. Die US-typischen Angestellten, die an der Kasse die Einkäufe der Kunden in die Tüten packten oder in Uniform am Eingang lächelten und nickten, stießen in Deutschland nur auf wenig Dankbarkeit..."
tarife sind was feines....
spiegel online 28.07.06 - |