8 Kommentare
- 28.08.2006, 16:33h
- Na, los dann noch ein Lesben-Denkmal!
Jeder Opfergruppe ein Denkmal, nach Zahl der Toten, das ist toll!
(Achtung Zynismus!) - |
- 28.08.2006, 17:36h
- @ Sven
du hast recht.
Ich habe den Eindruck, dass das Ganze ein Wettkampf für Lobbyistengruppen geworden ist. Wer kann für "seine" Opfergruppe den besten Platz für ein Denkmal durchsetzen und wer ist am schnellsten.
Insofern finde ich es nicht gut, dass ein Mahnmal nur für die ermordeten Juden gebaut worden ist. Damit könnte doch eine Hierarchie der Opfer erzeugt werden - je nach Standort der jeweiligen Denkmäler. - |
- 28.08.2006, 20:03h
- @ sven
oh sven, dass seh ich auch so......
de.wikipedia.org/wiki/Tote_im_Zweiten_Weltkrieg - |
- 28.08.2006, 20:20h
- Nicht nur Standort, sondern auch Größe nach Opferzahl.
Wenn man sich mal die Diskussionen um die Denkmäler für die Zigeuner ins Gedächtnis ruft. Die wollten mindestens genauso viel Platz wie die Juden. Dann noch der Streit zwischen Sinti und Roma und noch ein paar andere Gruppen.
Am besten für jedes einzelne Opfer ein Denkmal!
Ich finde es traurig und doch zeigt es wieder den Erfolg der Nazis: Schwule, Lesben, Juden, Christen, Sinti, Roma, Kommunisten usw. alle kämpfen gegeneinander anstatt miteinander.
Wir sollten der Opfer gedenken und nicht nach anderen Opfer treten (wie es leider bisher alle Opferverbände taten). Wichtig ist aber nicht nur das Gedenken, sondern vorallem das Verhindern einer neuerlichen Unterdrückung und Verfolgung.
Aber das ist mal wieder typischer Kapitalismus, jeder für sich selbst und immer ein Aufrechnen alles zählbaren. - |
- 28.08.2006, 23:32h
- @ sven
...ja und stell dir vor , der irre in teheran kommt noch auf die idee, für die palästinensischen Todesopfer der Vertreibung bei der jüdischen Besiedlung Palästinas, Berlin als Ausgangspunkt zu nehmen um einen Obelisken mit arabischer Schrift neben dem Fernsehturm
aufzustellen.... - |
- 29.08.2006, 12:19h
- Ein Denkmal für alle Opfer mit einer Tafel auf denen diese Gruppen genannt werden, und zwar unabhängig von der Opferzahl, wäre auf jeden Fall der bessere weg, sonst haben wir bald eine Inflation an Denkmälern, es fehlen z. B. noch Arbeitsunwille oder Menschen mit Behinderung (oder haben die keine Lobby....)
Am Ende stellen sich eh wieder nur LSVD und jetzt wohl auch die Emma hin und verkünden: "Guckt mal was wir tolles für euch erreicht haben. (und es ist vieeeel größer als das Denkmal für Zigeuner)" - |
- 29.08.2006, 16:25h
- @ seb1983
dein grundgefühl bei deinem geadanken kann ich gut nachvollziehen.
schön find ich auch, dass wahrgenommen
wird, dass der "neue reichstag" kein denkmal für die opfer eines krieges, der de facto von da aus ging, ist.
wär ja zu schön, ist vielleicht auch gut so,
wegen der neuen kriege, neusprech: "friedensmissionen".
ohne lobby ? du meinst euthanasie-opfer ?
da ist in unserem ort gerade ein geschichtsleistungskurs dran, interessant zu beobachten, wer sich wie windet.
der mörderischen verfolgung der sexuellen
orientierung wegen (aller), gesondert zu gedenken find ich in ordnung. rasse betrifft alle, sex. orientierung auch.
beim gedenken an politische opfer ist zu befürchten, dass das gedenken über kurz oder lang unter dem gedenken an die meuternden offiziere des raubschiffes III. reich und seines kapitäns hitler subsummiert wird. aber das ist ein anderes thema. - |
Das sollte nach Außen sichtbar sein und nicht so versteckt werden, wie sich Schwule damals verstecken mussten!
Dieses Mahnmal führt das Verstecken weiter...