Lefkosa/Nikosia (queer.de) - Die international nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern will Homosexualität legalisieren. Bislang stehen auf schwulen Sex ("Verbrechen gegen die Natur") bis zu 14 Jahre Gefängnis. Das Gesetz stammt noch aus Zeiten der britischen Kolonialherren. In der Zeitung "Cyprus Mail" erklärt der nordzypriotische Psychologe Mehmet Çakýcý die geplante Gesetzesänderung: "Wir brauchen Veränderungen, damit wir uns in eine moderne Gesellschaft verwandeln. Der Recht einer Person, ihre Sexualität auszudrücken, ist ein fundamentales Menschenrecht." Seit mehreren Jahrzehnten schwelt der Zypernkonflikt zwischen dem griechischen Süd- und dem türkischen Nordteil. Die Republik Zypern hat bereits 1998 Homosexualität legalisiert. (dk)
Wenn Homosexulität legalisiert werden könnte, dann wäre sie ja ein Verhalten, eine Wahl. Das ist sie aber nicht, sondern sie entspricht dem Wesen und der Natur mancher (vieler) Menschen!
Dies nur so als kleine Anmerkung am Rande, weil es so leicht passieren kann (mir selber übrigens auch!), daß eine Wortwahl übernommen wird, die ganz, ganz subtil bestimmte Sichtweisen über Homosexualität zum Ausdruck bringt...