Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?5829
  • 25. Oktober 2006 5 1 Min.

Trenton (queer.de) - Der Oberste Gerichtshof von New Jersey hat heute entschieden, dass Schwule und Lesben nach der Regionalverfassung die selben Eherechte haben wie heterosexuelle Paare. Das Gericht überlässt es aber dem Parlament, ob die Ehe geöffnet oder Eingetragene Partnerschaften mit den gleichen Rechten eingeführt werden. Bislang gibt es im Staat keine Gesetze gegen die Öffnung der Ehe. Das Parlament von New Jersey hat 180 Tage Zeit, die Gesetzgebung mit der Verfassung in Einklang zu bringen. David S. Buckel von der Homogruppe Lamda Legal erwartet, dass in Kürze Schwule und Lesben aus dem ganzen Land in New Jersey heiraten werden, um dann in ihrem Heimatstaat die Anerkennung ihrer Ehe einzuklagen. Gegner der Homo-Ehe fordern dagegen, die Verfassung dahingehend zu ändern, dass nur noch Heterosexuelle den Trauschein erhalten können. Sieben Homo-Paare hatten den New Jersey mit dem Argument verklagt, das Eheverbot verstoße gegen die Verfassung. Bislang hat nur Massachusetts die Ehe geöffnet, Eingetragene Partnerschaften gibt es in zehn der 50 US-Staaten. (dk)

#1 tux2006Anonym
  • 25.10.2006, 22:03h
  • Da kann man mal sehen, das dies sogar in den USA möglich ist! Nur hier nicht....

    So, wie viele andere Dinge, die hierzulande immer als "nicht machbar" dargestellt werden...
  • Direktlink »
#2 PeerAnonym
  • 25.10.2006, 22:13h
  • Super! Die amerikanische Demokratie hat wieder gezeigt, dass sie stark ist. Wie sich in den 60ern die Schwarzen befreit haben, so geht es jetzt mit Lesben und Schwulen! Bei den Amis läuft eben alles etwas dramatischer!
  • Direktlink »
#3 rudolfAnonym
  • 25.10.2006, 22:38h
  • @Peer

    Mit Demokratie hat diese eigenartige Richter-Diktatur eigentlich nichts zu tun. Es muß gerade in den U.S.A. noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden, damit heiratswillige Schwule auch die öffentliche Meinung hinter sich haben. Das gibt noch viel Zündstoff in 'God's own country'.
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: