mich freut das abkacken der neocons und ihrer trotzkistischen helfer z.b. kagan, denen es ja nicht erfolglos gelang diskurse
in den satten wertegemeinschaften zu majorisieren, zu hysterisieren, zu vergiften,
und auf tumbes gut und böse zu reduzieren.
im land der am weitesten entwickelten kapitalistischen produktionsweise, werden eben zuerst entwicklungen und gegenbewegungen zu beobachten sein.
von daher bleibt amerika immer spannend.
europa ist für mich immer noch eine art evolutions-pool des kapitlismus. der entwurf einer verteilungsgerechtigkeit, vielleicht auch als globales modell, erscheint mir hier eher möglich. die mutation amerika und ihre auswüchse, werden dabei "hilfreich" sein.
in den satten wertegemeinschaften zu majorisieren, zu hysterisieren, zu vergiften,
und auf tumbes gut und böse zu reduzieren.
im land der am weitesten entwickelten kapitalistischen produktionsweise, werden eben zuerst entwicklungen und gegenbewegungen zu beobachten sein.
von daher bleibt amerika immer spannend.
europa ist für mich immer noch eine art evolutions-pool des kapitlismus. der entwurf einer verteilungsgerechtigkeit, vielleicht auch als globales modell, erscheint mir hier eher möglich. die mutation amerika und ihre auswüchse, werden dabei "hilfreich" sein.