Prag (queer.de) - In den vergangenen sechs Monaten haben sich in Tschechien 200 schwule und lesbische Paare das Ja-Wort gegeben. Die Partnerschaftsregistrierung ist seit dem 1. Juli 2006 in dem jungen EU-Staat möglich.
Bei den tschechischen Homoverbänden ist man über den Zuspruch überrascht. Man hatte wesentlich geringeres Interesse erwartet. Das Gesetz, das weniger Rechte beinhaltet, als die Ehe bei Heterosexuellen, hatte zunächst einige Hürden zu nehmen. Nach dessen Verabschiedung durch das Parlament Ende 2005 legte Präsident Vaclav Klaus im Februar 2006 sein Veto ein. Das Parlament musste in einem weiteren Schritt das Veto des Staatschefs überstimmen. Tschechien war damit das erste postkommunistische Land, in denen sich gleichgeschlechtliche Paare registrieren lassen können. (cw)