16 Kommentare
- 19.01.2007, 13:38h
- Ich hab Singen im Schulunterricht immer gehasst. Und mir kommt es äußerst befremdlich vor, wenn Kinder "I'm glad to be gay" singen. Sie sollen ja auch nicht "ich will Knutschen und Ficken" singen. Kinder sind Kinder.
- |
- 19.01.2007, 15:10h
- @Sebi: Na, bei dir hat das ignorante und homosexuellenfeindliche deutsche Bildungssystem ja offensichtlich gegriffen!
Wenn Kinder ganz selbstverständlich heterosexuelle Love-Songs und andere Ergüsse heterosexueller Selbstdarstellung singen können, warum dann nicht auch einen Song, der sich mit der Vielfalt sexueller Identitäten beschäftigt (nicht mit sexuellen Akten oder Spielarten - das ist ein großer Unterschied!)???
Genau so und nur so verändert man etwas im individuellen und kollektiven Bewusstsein! - |
- 19.01.2007, 18:03h
- Ich bin dagegen, dass dieses Lied dort aufgenommen wird, aus dem einfachen Grund, dass Kinder die Thematik nicht verstehen und das kann nicht richtig sein.
Ein Song über schwule Lebensweise? Warum nicht. Warum nicht statt "My Girl" "My Boy"..
Ich habe eine Klasse noch nie singen hören.... "ich bin stolz heterosexuell zu sein..´" - |
- 19.01.2007, 18:25h
- ich verschenke bei geburten mit abstrichen
gerne:
lisa & jan.
Vom Schmusen und Liebhaben.
www.praevention.org/sex_paed_kinder.htm
sascha kennst du besseres ? - |
- 19.01.2007, 18:54h
- So ein Quatsch, warum sollten Kiddies "Ich bin froh schwul zu sein" singen? Die Schulen sollten lieber die Kinder zu Toleranz und Akzeptanz aller möglichen Schattierungen unseres Menschseins erziehen.
Welche Blüten so was treiben kann - tz,tz,tz - |
- 19.01.2007, 19:50h
- ich find die idee nicht sooo blöde.
zum einen wird´s in dem buch ja noch jede menge weitere lieder geben. was wann gesungen wird, wird auch unterschiedlich sein -von singzwang war ja nix zu lesen-
und wenn ein junger schwuler im kleinen dorf oder in verklemmtem stadtmilieu sieht,
dass er so pervers nicht sein kann, wenn
gay in einem staatlichen buch steht, ist der
effekt nicht schlecht. man munkelt dass ab einem gewissen alter staatliche vorstellungen in die über-ich-bildung einfließen (papa staat findet´s scheinbar ok, könnte ein effekt sein). beobachten und nachweisen kann man das natürlich nie.
aber ein bissl entlasten würd´s den betroffenen schon.... - |
- 19.01.2007, 23:28h
- @sascha: Absolut richtig, Deine Aussage! Mal ganz davon abgesehen, das in vielen Songs mancher "Künstler" zu Rassenhass, Mord und Intoleranz aufgerufen wird! Ich erinnere hier nur an einen gewissen "Bushido"....
Zu dem Sänger, der den Song ursprünglich schrieb:
www.tomrobinson.com/records/albums/tc.htm - |
- 20.01.2007, 00:40h
- @hw:
Wenn man sich die Mehrzahl der Kommentare hier ansieht (geschrieben von vermeintlich schwulen Männern, wohlgemerkt), wird einem schlagartig klar, warum wir in diesem Lande von einer wirklichen Gleichberechtigung der homosexuellen Identität (gerade auch im Bewusstsein junger Menschen) weiterhin Lichtjahre entfernt sind. - |
- 20.01.2007, 11:24h
- @7: Stimme ich völlig zu. Finde die Idee auch nicht
so unsinnig, aus genau den von dir genannten
Gründen. - |
Wann gibt's sowas endlich auch in Deutschland?