Das Ergebnis unserer Erhebung: Die User von queer.de sind insgesamt recht zufrieden mit dem Angebot. Wir sagen "Danke!"
Von Christian Scheuß
Vom 25. September bis zum 10. Dezember 2006 lief die große Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes Novatris. Alljährlich werden mehrere Websites in der Studie "NetObserver" ausgewertet und miteinander verglichen. Darunter sind jeweils große bekannte Portale von Firmen und Medien, aber auch jeweils Special-Interest Seiten, wie eben queer.de. Neben allgemeinen Daten zu Einkommen und Konsumverhalten gibt es in dem Fragebogen auch jeweils eine Rubrik, in der die Zufriedenheit mit der Website festgestellt wird. Rund 10.000 Personen haben beim Komplex "Zufriedenheit" in der NetObserver-Befragung insgesamt Antworten gegeben.
Eines der Ergebnisse, das uns stolz macht: 83,6 Prozent sind nach dem letzten Besuch von queer.de "insgesamt zufrieden" gewesen. Auch die Antworten zur Zufriedenheit im Detail können froh stimmen. 71,3 Prozent sagten, "Zu dieser Seite habe ich vollstes Vertrauen", 61,9 Prozent meinten "Ich fühle mich mit dieser Seite verbunden". 82,8 Prozent würden queer.de ihrem Umfeld weiterempfehlen. 71,3 Prozent "schätzen den Inhalt der Seite besonders" und 70,8 Prozent sagten "Diese Seite bietet andere Informationen oder Dienstleistungen an, als andere Seiten der gleichen Kategorie". Das queer.de-Team sagt danke für soviel Zuwendung und Zufriedenheit!
Allerdings gab es auch ein paar Kritikpunkte. So konnten sich nur 25,8 Prozent der Aussage anschließen, es sei "eine innovative Seite bezogen auf die Technik". Und auch, wenn man sich die Durchschnittsnoten ansieht, die für "Aufbau und Design" zu vergeben waren erhält queer.de bei der Aktualität und der Lesbarkeit jeweils die Note 2. Beim Design der Seite allgemein, der visuellen Gestaltung und den technischen Anwendungen der Seite nur eine 3 plus (Durchschnitt 2,6 bis 2,7).
Damit haben wir durch die User eine eindeutige Richtung vorgegeben bekommen. Im Aussehen und in den technischen Möglichkeiten muss queer.de moderner und übersichtlicher werden. Wir werden 2007 daran arbeiten.
Jo, die "2" als Gesamtnote ist m.E. wohlverdient.
Besonders gut im Vergleich zur Konkurrenz finde
ich die Aktualität. Es gibt wirklich jeden Tag was
Neues zu lesen. Das finde ich wichtig, weil sonst
nervt es, jedesmal nachzuschauen auf einer Seite
um dann festzustellen, das noch der selbe Kram
wie gestern drinsteht. Meine Hauptkritikpunkte:
1) Manchmal klickt man auf der Homepage auf
einen Link zu einem Artikel aber anstatt direkt bei
dem Artikel zu landen, landet man auf der
Kategorieübersicht und muss nochmal klicken.
Passiert auch nicht immer nur manchmal. Ich
konnte da auch noch kein System erkennen.
2) Das Kommentierfeld sollte direkt unter dem
Artikel sein, nicht auf einer extra Seite. Manchmal
will man während des Kommentierens nochmal
was im Artikel lesen, Zitieren, etc. Das wird
dadurch unnötig erschwert.
Das sind aber eigentlich auch die einzigen
Sachen, die mich echt nerven. Der Rest ist wirklich
Top! Danke an das Queer-Team.
Möchte mich @Jan in dem Punkt anschliessen, der sich auf die Einsicht des Themas und Kommentare der Teilnehmer bezieht. Mitunter muss man dann beim Kommentieren wieder alles löschen, um erneut auf die Startseite und Meinungen zu gehen, die man nicht mehr exakt im Kopf hat.
@madridEU: Tja, oder einfach in einem 2. Fenster
nochmal auf Queer.de gehen und den Artikel
aufrufen. Ist aber auch nicht toll, zugegeben - nur
so als Tipp, ist manchmal besser als alles wieder
zu löschen.
danke @jan für den Tip, aber wenn ich queer.de neu aufrufe, verschwindet mein angefangener Kommentar automatisch. Sicher kann man das steuern, aber ich bin schon froh, dass ich als älterer Informatik-Laie hier etwas stümperhaft mit dem Rechner mitmischen kann. Lassen wir es so, denn jede Änderung bedeuten neue Fussangeln für Computer-Analphabeten wie mich.
Bis zu der Umfrage war ich auch zufrieden.
Aber dann kam der Internet Explorer 7.
Seitdem gibt es beim Aufbau einzelner Seiten enorme Probleme (und das nicht nur auf meinem PC).
Eine Anfrage per eMail wurde leider etwas lapidar abgetan. Eine zweite Mail mit konkreteren Angaben, dass es mit dem neuen Firefox 2.0 keine Probs gibt und die Seite wohl noch für den IE7 optimiert werden muss, blieb gänzlich ohne Reaktion.
Schade !
Ich war eigentlich fast jeden Tag hier. Seitdem es Probs macht, kaum noch. Macht keinen Spaß mehr, wenn die Seiten 5 Minuten für den Aufbau brauchen.