15 Kommentare
- 16.04.2007, 16:51h
- Tsss... Männerpartei! Auf so ne Idee kann man echt nur in Bayern kommen.
- |
- 16.04.2007, 17:17h
- @danny: Wirklich? Es gibt auch eine Piratenpartei, eine Rentnerpartei und eine PARTEI......
Nur wurden die nicht in bayern gegründet. - |
- 16.04.2007, 18:15h
- Ich wußte doch, dass nach Eva Herman noch was kommen mußte.
Liebe Bayern,
auch wenn es Euer Papa Ratzi vehement leugnet, aber wir leben im 21. Jahrhundert. Wenn's klemmt macht halt die Lederhose auf, dann klappt's auch mit dem Denken. - |
- 16.04.2007, 19:09h
- Huch, welch östlicher Gegenwind voller Neid und Missgunst bläst uns Bayern denn hier wieder entgegen........
Männerpartei - grotesk!! Braucht kein Mensch. Punkt. Und ich bin Bayer aus Leidenschaft und sogar stolz drauf! (das musste nun mal raus *lol) - |
- 16.04.2007, 19:19h
- Werde ich sofort wählen!!! Sofern sie auch nicht-religiös, wirtschaftsliberal, rechtsliberal und ausländerfreundlich (Türkei und Russland ausgenommen) sind..
- |
- 16.04.2007, 20:35h
- @ cole12
Obacht, nicht unbedacht urteilen! Jubiliert , jauchzt und frohlockt doch der Kölner EXPRESS heute, an diesem Freudentag, an dem Herrn Ratzinger (80) u.a. eine überdimensionale Schokotorte, ungezählte Flaschen Bier, eine riesige Grußkarte (Bonner!) sowie weitere Liebesgrüße aus deutschen Landen überreicht worden sind, dass:
"Der Papst bezeichnete sich selbst auf der Loggia von St. Peter am 19. April 2005, als das Ergebnis des Konklaves bekannt gegeben wurde, als einfacher und demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn. Sein Dienst hat ihn Jesus Christus ähnlich gemacht."
Machen wir dem das doch erst mal nach! - |
- 16.04.2007, 21:07h
- was für ein quatsch, als allererstes im voraus zu betonen, dass man nicht schwul sei.
außerdem, warum sollten ausgerechnet schwule gegen den feminismus sein?
das ganze ist sowas von absurd und riecht extrem muffig. - |
- 16.04.2007, 21:22h
- @ antos
im weinberg oder auf dem spargelfeld ?
0,50€/h ? - |
- 16.04.2007, 23:35h
- @ antos
Du hast nichts gesagt, was mich annähernd widerlegt. Als so viele in einmütigem Chor schrien: Wir sind Papst! habe ich gesagt:"Ihr vielleicht, ich nicht!" Nur weil jetzt alle nach Rom pilgern, um ihm zu huldigen und alle auf Knien rutschen, stimme ich auch in diesen Chor nicht ein.
Dieser Papst hat nichts getan, was mich von ihm überzeugt. Es gibt weiterhin eine Ablehnung von Kondomen und die Gleichberechtigung von Frauen und Homosexuellen ist nach wie vor kein Thema in der katholischen Kirche. Im Gegenteil überall wo sich Reformen abzeichnen, werden die im Keim erstickt und der Politik werden Steine in den Weg gelegt. Ratzinger ist immer noch ein Hardliner, auch wenn er in Interviews und bei öffentlichen Auftritten ein warmherziger, netter alter Mann zu sein scheint. Es tut mir leid, aber ich konnte Ratzinger als Chef der Nachfolgebehörde der Inquisition (kein Scherz) nix abgewinnen und das hat sich auch jetzt nicht geändert, wo er Papst ist. - |
Naja aber mal im Ernst, das Scheidungsrecht, besonders in Bezug auf Unterhaltszahlung und Sorgerecht , könnte schon ein wenig mehr Gleichstellung vertragen.
Bei dem Vaterschaftstest soll es ja anscheinend Überlegungen geben, gehört habe ich allerdings in der Beziehung nichts mehr. Wie so immer in der deutschen Politik: Diskussion anfangen, Thema totreden und danach totschweigen. Oder es befindet sich gerade in den Mühlen der Justiz und Verwaltung, dann kanns dauern....