9 Kommentare
- 20.04.2007, 18:34h
- auch schön zu rührers geburtstag
- Antworten » | Direktlink »
- 20.04.2007, 21:25h
- Hm, sterilisieren ist vielleicht nicht so angebracht.
Besser hilft da Alkoholreiniger, da dieser desinfiziernde wirkung hat und auch sehr schnell verdunstet... - |
- 21.04.2007, 09:00h
- @hw, was soll das ? Heimliche geburtstagsgrüße für das verkohlte arschloch ; hahaha ,schenkelklopf, mal wieder einen schlupfwinkel gefunden ,um seine stille teilhaberschaft und späte bewunderung aus zu drücken?
"das denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart!
Curt Goetz - |
- 21.04.2007, 09:57h
- Ich war mit meinem Freund vor ein paar Tagen einkaufen. Wir haben was entdeckt was in die Rubrik "Braucht die Welt unbedingt" fällt. Es war eine Abdeckung für Waschmaschinen aus Stoff. Ähnlich wie Badematten.........
- |
- 21.04.2007, 16:54h
- Wow - klingt wie ein Rezept aus dem Kochbuch der Landfrauen ...
... da werde ich ja ganz geil! - |
- 23.04.2007, 21:03h
- Ich würde den häuslichen Drucktopf empfehlen, da Hepatitis-B Viren und der Tuberkel-Bazillus erst bei Temperaturen über 100 °C abgetötet werden. Ordentlich Überdruck drauf und die Police für die Gebäudeversicherung bezahlen. Außerdem verkürzen sich die Garzeiten. Das ganze erinnert wohl dann an Mutters Erdbeertörtchen in Aspik - oder wer's phallischer mag - an Bisquitrolle mit Gelatineüberzug.
- |
- 24.04.2007, 11:31h
- @stromboli: ja mach sie nieder, diese verkappten Nazis! Neulich wollte ein Freund eine Arie von Puccini auflegen, na, dem hab ich aber was erzählt, versteckt sich in dem Wort Arie doch fast das Wort Arier. Er erwiderte, dass da auch das Wort Ariel drinsteckt, was zumindest jüdisch sei, aber, so entgegnete ich, uns auch ganz schnell zum Persilschein führt, Verzeihung: rührt. Hach Stromboli, bewahr dir dein Feuer, denn es geht hier um die Verhinderung des IV. Reiches. Ohne dir wär det Leben nur halb so amüsant, allerdings auch doppelt so schön. Mit bundesrepublikanischem Gruß!
Das Denken ist ein hohes Gut,
im Vulkan brodelt still die Glut.
Hürriyet Lachmann - |
- 25.04.2007, 18:52h
- Ich benutze seit Jahren ein selbstgemachtes Gleitgel nach der hobbythek:
30 g Glycerin
2 Messl. (2 x 2,5 ml) Xanthan
70 g abgekochtes, erkaltetes Wasser
Glycerin und Xanthan zusammengeben und intensiv vermischen. Danach Das Wasser einrühren und das Gel noch etwas quellen lassen.
Mit dem Folienschweißgerät in kleine Tütchen eingeschweißt besonders praktisch. Es lässt sich eiinfrieren und so auf eine Konservierung verzichten. Wer es konservieren will kann noch 10 Tropfen Paraben hinzugeben. - |
- 03.02.2010, 13:22h
- Rezept stammt aus Kirgisien:
100 g Plobex forte
50g Isotyl
(alles Apotheke)
mit 200 ml Wasser fertig.
Vorsicht: Nur an Männerschwänzen anwenden, denn es verklebt jede Musci! - |