15 Kommentare
- 09.05.2007, 14:01h
- Als negativ oder skandalös empfinde ich, dass die Massenmedien sich immer noch eine derart dreiste und unverschämte Verunglimpfung von Homosexuellen erlauben können, wie sie in den hier zitierten Klischees und Begriffen wie "warme Brüder" zum Ausdruck kommt.
Auch hierfür brauchen wir - wie in anderen Ländern - endlich klare gesetzliche Regelungen und Sanktionen. - |
- 09.05.2007, 14:47h
- "Warme Brüder" ?? Weil er eine "auffallend hohe Stimme" habe und der andere sich die Haare blondiert? Sorry - ich muß kotzen!
- |
- 09.05.2007, 17:02h
- Ich muss anscheinend Heterosexuell sein:
- Ich färbe mir nicht die Haare
- Meine Stimme ist relativ tief
- Ich bin kein Krankenpfleger
- Ich bin kein Florist
- Ich bin kein Friseur
- Ich mag Autos
- Ich mag schnelle Autos
- Ich hasse Leder
- Männer sind für mich niemals "sie"
Naja, wurde auch Zeit, dass ich mir selbst eingestehe Heterosexuell zu sein.... - |
- 09.05.2007, 17:46h
- "Allerdings gab es auch schon ganz andere Gerüchte, merkte Rudolf Schenker an: "Für die DDR-Funktionäre waren die Scorpions doch brutale Ladykiller." Aus diesem Grund hätte die Rockband nie in der DDR auftreten dürfen."
Klar das war natürlich der einzige Grund für das Auftrittsverbot in der DDR.
Deutschland muss es wirklich richtig gut gehen, wenn sich die brennensten Fragen unserer Zeit um die sexuelle Orientierung von ein paar abgehalfterten Rockern, deren besten Tage längst vorbei sind, drehen. - |
- 09.05.2007, 19:07h
- @Wolfgang:
Das ist die Absurdität der heteronormativen "Logik", welche die Hetero-Mehrheitsgesellschaft zur Selbstinszenierung und -abgrenzung offenbar braucht.
Dabei sind es doch Hetero-Männer, die auf hohe Stimmen und eben das "Weibliche" stehen, und in aller Regel nicht Homo-Männer! - |
- 09.05.2007, 19:17h
- @luke12: "....Klar das war natürlich der einzige Grund für das Auftrittsverbot in der DDR....."
Hm, vielleicht wird dieser "Grund" heute vorgeschoben. Sicher gab es andere Gründe...
Und, Udo blindenzwerg durfte ja auch in der DDR auftreten. Er hat sogar Erich ne Lederjacke geschenkt.
wer kann sich noch an das Konzert in Erich`s Lampenladen erinnern?? - |
- 10.05.2007, 08:56h
- @ Wolfgang:
Okay, die letzten drei Punkte sind aber immerhin unschöne Defizite, an denen ich dringend mal arbeiten würde! Egal, ob sie ein Zeichen für irgendwas sind. "Ich mag schnelle Autos" ist auf jeden Fall ein Zeichen für Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr (möglicherweise bis hin zur Missachtung von Tempolimits), für kliatechnische unsensibilität und legt - zusammengefasst - den Verdacht auf eine gewisse Prolligkeit nahe. Und das ist so oder so sehr unschön, egal ob Hetero oder nicht. - |
- 10.05.2007, 10:27h
- @schorsch
*lol* is schon klar... - |
- 10.05.2007, 14:30h
- @ schorsch
na alles klar :-)) - |
Da könnte ein polnischer Präsident Krazinsky noch viel von lernen...aber der ist glaube ich wirklich verklemmt schwul.