Chicago (queer.de) - Bei der Wahl zum International Mr. Leather wird Deutschland nicht vom frisch gekürten German Mr. Leather Edin Karovic vertreten. Der Wettbewerb findet vom 24. bis 28. Mai in Chicago ohne ihn statt, da er kein Visum von den US-Behörden bekommen hat.
"Ich bin im Besitz eines bosnischen Passes, und da meine Eltern aus Sarajevo kommen, gehöre ich laut Papier der Konfession 'Islam' an. Die sehen mich als potentiellen Einwanderer", beklagt sich Karovic gegenüber queer.de.
Am Osterwochenende in Berlin entschieden eine Jury und das Publikum, dass der 1972 geborene Edin aus Weinheim der Beste ist, um das Amt des Mr. Leather auszufüllen. Kurz zuvor war der gelernte Koch und Hotelkaufmann bereits zum Mr. Leather Baden-Württemberg gekürt worden.
Immerhin: Mit David Langenbuch wird zumindest der amtierende Mr. Bavarian Leather Deutschland bei dem internationalen Wettbewerb vertreten. (cw)
Verstehe einer manche Leute Geschmack.