8 Kommentare
- 22.05.2007, 13:53h
- Wie wäre es, wenn zahlreiche europäische Politiker am Wochenende - jeder für sich oder allenfalls in Kleingruppe - durch die Straßen von Vilnius spazieren gehen und mit den litauischen Bürgern über Menschenrechte diskutieren?
- Antworten » | Direktlink »
- 22.05.2007, 15:41h
- @ eberhard zastrau
prinzipiell gut. unterhalb der schwelle der selbstverbrennung, gibt es noch jede
menge aktionsformen.
..aber hier was schönes von der webseite,
die im chinesischen bereich alle auf dem laufenden hält. pics von der parade gegen homophobie in hongkong:
www.aibai.cn/info/open.php?id=16492
www.aibai.cn/literature/blog.php?user=4680 - |
- 22.05.2007, 16:52h
- das braucht noch 1-2 generationen bis die menschen in polen, russland, estland und so weiter bis die soweit sind,das sie homo und lesben akzeptieren können.der kommunismus hat dort viel zerstört und viel hass gesät.
- |
- 22.05.2007, 17:22h
- ich wüsste ned das mein schwulsein ein hobby sei. endtlich kann ich dann in meinem lebenslauf reinschreiben.
- |
- 22.05.2007, 22:48h
- Man stelle sich vor, diese neofaschistischen Staaten (Polen, Baltikum u.ä.) gingen auf diese Art mit Juden um. Niemals wären sie in die EU aufgenommen worden. Aber wenn's um Schwule und Lesben geht, ist man auch in Brüssel und Straßburg nicht lupenrein demokratisch.
- |
- 23.05.2007, 01:17h
- @josef:
Wenn in den so genannten Transformationsstaaten Osteuropas irgend etwas "Hass gesät" hat, dann die neoliberale Radikalkur und die daraus resultierende, extreme soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit, die in diesen Ländern seither zu beobachten. Letztere verhindert eine durchgreifende Konsolidierung der Demokratie, insbesondere der demokratischen Kultur.
Minderheiten welcher Art auch immer dienen in einem solchen sozioökonomischen Umfeld, das im konkreten Fall mit einer verheerenden Mischung aus Neoliberalismus und autoritärem Neokonservatismus einhergeht, nicht erst seit heute als "Sündenböcke" mit dem einzigen Ziel des Machterhalts der herrschenden Eliten. - |
- 23.05.2007, 06:39hHartha
- Ja, das hat nun die EU davon. Man setzt sich Läuse in das Fell und wundert sich nur, wieso und warum. Da hätte man sich lieber Gedanken machen soll -im Vorfeld- was auf uns zukommt. Aber einige Bürokraten wollen auf Teufel komm raus nur die EU größer machen. Da hätten die Auflagen im Vorfeld der Aufnahme bedeutend größer und schärfer sein müssen. Also: Nicht mehr jammern - schmeißt sie wieder raus. So einfach geht dies - und nicht anders.
- |
- 24.05.2007, 17:04h
- Die EU hat diese Staaten aufgenommen und soll jetzt auch dafür sorgen, dass diese Staaten sich an europäische Grundwerte wie Rede- und Versammlungsfreiheit halten...
- |