Die neuen Braun-Geräte mit dem Label "Pulsonic" im Queer.de-Test
Von Christian Scheuß
Auf dem Raumschiff Enterprise gibt es bereits die Schalldusche, die auf Wasser verzichtet und dennoch sauber macht. Bis es mit dieser Erfindung soweit ist, werden wir uns noch ein paar Jahrhunderte gedulden müssen. Solange können wir uns ja zumindest mit Schalltechnologie rasieren.
Die Braun-Geräte mit dem Label "Pulsonic" sind der ersten Rasierer einer neuen Generation. Durch einen neuartigen Schallmotor werden tausende Mikro-Vibrationen des Hochfrequenz-Scherkopfs pro Minute generiert. Auf Knopfdruck werden diese Mikro-Vibrationen über den dynamischen Scherkopf auf die Haut übertragen, um im Zusammenspiel mit dem Schersystem selbst schwer zu erfassende Haare zu lockern und aufzurichten. Das führt zu einer erhöhten Rasiereffizienz und einer außerordentlich gründlichen und hautschonenden Rasur.
Daneben wurde auch das Scherblatt flexibler gestaltet. Hightech-Trockenrasur, die auch schick aussieht.