Die neue Formel 1-Generation nach den Schumachers ist am Start. Sie sind nicht nur schnell, sie sehen auch noch gut aus.
Von Carsten Weidemann
Die neuen Stars heißen Sebastian Vettel (19) und Lewis Hamilton (22). Der erste stammt aus Heppenheim, und hatte in Indianapolis einen unglaublichen Debütstart. Der Brite Hamilton hat nur sieben Rennen gebraucht, um sich den Titel "jüngster WM-Spitzenreiter aller Zeiten" einzuheimsen.
Bereits 2004 feierte Vettel seine ersten Sieg in der Formel BMW. Auf dem Siegerpodest präsentierte er sich mit Afrolook-Perücke. Bereits seit seinem 7. Lebensjahr fährt er Rennen, zunächst in Karts. Die Ausbildung zum Rennfahrer kann man bei BMW schon mit 15 Jahren beginnen, Sebastian Vettel lernte dort, die Technik, sich und das Auto zu beherrschen.
Auch Lewis Hamilton begann mit Kartrennen. Sein Selbstbewusstsein und seine Zielstrebigkeit holte er sich aber zunächst im Sport. Er lernte Karate, weil er in der Schule immer tyrannisiert wurde. Mit dem Schwarzen Gürtel hörte das auf. Während Vettel noch ein bisschen wie ein Abiturient wirkt, hat Hamilton durchaus Modellqualitäten. Es wird wahrscheinlich nicht lange dauern, bis die ersten Werbeverträge abgeschlossen sind.
Ein Manko gibt es jedoch bei beiden. Auch wenn sie in der Öffentlichkeit nicht gerne darüber reden, oder auf ihrer Website sogar "Single" angegeben haben: Sie haben beide Freundinnen.
20. Juni 2007
Na gut, der Fernando Alonso sah doch auch schon immer verdammt gut aus. Oder liegt es daran, das die Sahneschnitte Hamilton noch Solo ist, auch wenn die BLÖD das gegenteil behauptet?