Kommentare
Noch keine Kommentare.
"Alles, was Familie ist": ein spannendes Lesebuch über Patchwork-, Wahl- und Regenbogenfamilien
Von Carsten Weidemann
Ein traditioneller Familienbegriff scheint angesichts der bunten Lebenswirklichkeit überholt: In Wahl-, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Dreierbeziehungen und Wohn- oder Hausgemeinschaften sind Menschen ebenso wie in "normalen Familien" dazu bereit, füreinander einzustehen.
Das Buch "Alles, was Familie ist" wagt eine komplette Neudefinition des Familienbegriffs und stellt Modelle einer modernen Lebensweisenpolitik zur Diskussion. Nicht einfach nur trocken und theoretisch: In spannenden Porträts, Reportagen und Interviews präsentieren die Autoren völlig unterschiedliche Lebensmodelle, die in keine der alten Schubladen passen. "Alles, was Familie ist" ist Lesebuch und Ratgeber in einem.
Ein Buch, das Mut macht, selbstbewusst neue Wege bei der Gründung der eigenen Familie zu gehen. Wie immer die auch aussieht und wer immer ihr auch angehört.
Christian Scheuß/Micha Schulze (Hrsg.): Alles, was Familie ist. Die neue Vielfalt: Patchwork-, Wahl- und Regenbogenfamilien, Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2007, 336 Seiten, 9,90 €
17. Dezember 2007
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei Amazon
Mehr zum Thema:
» Familie ist dort, wo Nähe ist (queer.de vom 25.05.07)
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Noch keine Kommentare.