Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?817
  • 31. März 2004 - 2 Min.

Mit seinem neuem Album "Patience" rangiert der britische Superstar erstmals in seiner über zwanzigjährigen Karriere auf Position eins der deutschen Media Control Album Charts. Eine weitere Deutschland-Premiere folgte Ende März: Der 40jährige Sänger, Produzent und Songwriter war erstmals als Solo-Künstler in einer deutschen Fernsehsendung zu Gast. Michaels letzter TV-Auftritt hierzulande datiert aus dem Jahre 1985, als er mit seiner damaligen Formation Wham! im "Musikladen" gastierte. Im November vergangenen Jahres war Michael nach über zehn Jahren zu Sony Music International zurück gekehrt. "Patience" ist sein erstes Studioalbum mit komplett neuem Songmaterial seit "Older" 1996, das Platz drei in den Media Control Charts erreichte. In seiner fast 20jährigen Karriere verkaufte er mehr als 75 Millionen Tonträger.

Weitere Fakten in Stichworten:
▀ George Michael hatte elf Nummer-Eins-Hits und sechs Nummer-Eins-Alben in Großbritannien. Er schrieb "Careless Whisper” im Alter von siebzehn Jahren. Als Mitglied der Erfolgsformation Wham!, die er mit seinem Jugendfreund Andrew Ridgley gegründet hatte, trug er einige denkwürdige Outfits.
▀ Er war der erste weiße Sänger, der mit Soullegende Aretha Franklin ein Stück aufnahm. "I Knew You Were Waiting" wurde in vielen Ländern zum Nummer-Eins-Hit.
▀ Das Album "Faith” wurde 1988 mit einem Grammy als bestes Album ausgezeichnet,
▀ 1993 verklagte er Sony, um aus seinem Vertrag heraus zu kommen. Der Richter entschied für Sony. 2003 unterschrieb er wieder bei Sony. Man versteht sich heutzutage viel besser.
▀ "Older" wurde 1996 veröffentlicht, erreichte in 34 Ländern Multi-Platin- bzw. –Gold-Status und wurde in Großbritannien mit Fünffach-Platin ausgezeichnet.
▀ George wurde 1998 wegen "unzüchtigen Verhaltens" in einer öffentlichen Toilette verhaftet.
▀ "Ladies and Gentlemen" erreichte in Großbritannien Achtfach-Platin.
▀ "Freeek!" kam in sechs Ländern auf Platz eins der Single-Charts.
▀ Das satirische Video zu "Shoot The Dog" gefiel nicht vielen Mitgliedern der britischen Regierung.

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: