16 Kommentare
- 14.02.2008, 12:55h
- @Herb12: Nö, auf keinen Fall. Schau dir bei Gelegenheit mal die CSU an, ich glaube die gehören irgendwie zu den "christlichen" Parteien. Aber auch ohne CSU: Nö - wähl ich nicht. Hat aber nicht nur was mit schwul zu tun ;-)
- |
- 14.02.2008, 13:06h
- Alte politische Strategie: es gibt einen Aufschrei, der die Regierung belasten könnte. Also erzählt man, dass da durchaus Verbesserungen möglich seien und man das prüfen wird. Das verbindet man dann noch mit der Forderung, dass dann aber auch Unternehmen bessergestellt werden müssten (was hat das eine mit dem anderen zu tun, aber seis drum).
Wenn sich dann die ganze Aufregung gelegt hat und das Thema aus den Medien und dem Bewusstsein vieler weg ist, tut man dann doch nichts. Außer die Besserstellung für Unternehmen, die ist natürlich dennoch drin...
Und wenn dan jemand vorsichtig nachfragt, heißt es, man hätte alles mögliche getan, aber es wäre nicht durchsetzbar und nicht machbar. - |
- 14.02.2008, 14:00h
- @Herb12: Von wegen die CDU wird wieder wählbar! Das ist wieder die übliche Brotkrumentaktik weil der CDU klar wird das sie mit ihrer Politik den Bach runtergeht. Kaum ist das mit den Erbschaftssteuerklassen vom Tisch wird das Thema Gleichstellung und Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben bei der CDU wieder ganz schnell begraben und erst wieder vorgeholt wenn es den Herrschaften in den Kram passt.
Die einzige Partei die im mom wählbar ist sind die Grünen die sich bereits seit Jahren für eine absolute und uneingeschränkte Gleichstellung und Gleichberechtigung einsetzten. - |
- 14.02.2008, 14:34h
- Bitte nicht immer CSU und CDU in einen Topf... da gibts große Unterschiede.
Die CDU Hamburg hat übrigens als erstes Bundesland die Landesgesetze für Schwule und Lesben umfassend angeglichen. Danke Ole!
Natürlich sind die Grünen weiter, aber muss ich nur weil ich schwul bin dann den ganzen anderen Schwachsinn toll finden, hohe Energiepreise, Tempolimit, Verbote und Gebote, schlechte Innenpolitik, ....
Und Sozi-Becks Reinland Pfalz ist bei bei den Anpassungsgesetzten zur Lebenspartnerschaft auch noch nicht weiter gekommen. - |
- 14.02.2008, 15:32h
- @ herb12
mein tipp:
die linke wählen,
dann wird die cdu immer wählbarer,
die spd immer wählbarer,
die grünen immer wählbarer !!!
ich mache das schon seit einiger zeit mit großer freude. auf diese weise ist schon der eine oder andere passable abeiterführer in der cdu entstanden.... - |
- 14.02.2008, 17:19h
- hat sich doch heute unsere bananenrepublik wieder in ihrer prachtvollen schönheit gezeigt : herr zumwinkel (ein schlechtbezahlter cdu-mann) hinterzieht steuern und die ekb-bank wird mal eben csu betont mit 1 milliarde steuern unterstützt. und gleich hinterher kommt die nachricht, dass ist nur die spitze des eisberges, na dass wissen wir schon länger! wenn wir mehr wüssten, wären wir schon in der anstalt,
man muss sich nur mal die skandale des letzten jahres auflisten, die bekannt geworden sind, dann kann hier kein mensch mehr von normalen verhältnissen reden in denen kriminelle machenschaften die ausnahme sind !
aber genau diese brüder schwingen sich zu moralischen höhen auf, wenn es um die, eigentlich selbstverständliche, gleichberechtigung und gleichbehandlung, von lebenspartnerschaften geht und schämen sich nicht wegen ein paar lumpigen euro, die vielen betroffenen weiterhelfen würden, dagegen zu sein !
und alle diese "honorigen herrschaften" wählen cdu/csu ,ist ja auch kein problem , die "kleinen" kavaliersdelikte bügelt man ja schnell mir ergaunerter kohle wieder glatt ! und weiter gehts...........................
das üblich vorwahlgesülze können sich diese leutchen wirklich sparen ! - |
- 14.02.2008, 19:41h
- @Herb12
Klar, wir sollten jetzt alle CDU wählen und am besten eintreten. Schon vergessen, dass die CDU erst vor wenigen Wochen ihr neues Parteiprogramm verabschiedet hat, in dem sie die Ablehnung der Gleichstellung festgeschrieben hat?
Man muss aber ganz klar sagen, dass einige, vielleicht sogar viele, CDU-Politiker kein Problem mit einer Gleichstellung hätten. Das passt zu der Umfrage des stern, nach der fast die Hälfte der CDU-Mitglieder, also die Parteibasis, kein Problem mit einer Gleichstellung hätte. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, einer kurzen Zeit, bis auch hier eine Mehrheit die Gleichstellung befürwortet.
Dem muss sich die CDU früher oder später beugen. Was in der CDU fehlt ist ein prominenter Politiker, der ausspricht, was so manche in der Partei in dieser Frage denken. Leider dominieren hier die Konservativen und in Zeiten des Linksrucks möchte die CDU wohl auch gern ihr konservatives Profil schärfen. - |
- 15.02.2008, 00:10h
- hw> biste dir sicher die pds zu wählen, mit solchen dkp gestalten die die stasi wieder haben wollen.
www.focus.de/politik/deutschland/linkspartei_aid_237953.html
in deutschland gibt es momentan nur 3 wählbare parteien, cdu, spd oder grüne. - |
- 15.02.2008, 08:39h
- "...in deutschland gibt es momentan nur 3 wählbare parteien, cdu, spd oder grüne....."
Hä? War das nicht immer Deiner Meinung nach so, das die Grünen(diese bösen) alle die Türkei in der EU haben wollen? Und jetzt sind sie auf einmal wählbar?
Und was haben bitteschön die eher schwachsinnigen Äusserungen der Wegner mit dem Thema oben zu tun?
Setzen! 6! - |
www.mitglied-werden.cdu.de/