7 Kommentare
- 21.02.2008, 12:04h
- Ich finde es schon befremdlich, Anzahlen zu reduzieren. Wieso darf nicht jeder, der mitmarschieren möchte, dies auch? Je mehr, desto besser....
- Antworten » | Direktlink »
- 22.02.2008, 09:15h
- Australien ändert sich endlich; der Durchbruch ist dort geschafft. Das was bereits in Neuseeland längst der Fall ist, gelingt jetzt endlich auch in Australien. Zudem hat Australien endlich eine sehr gute Regierung und Lebenspartnerschaften (Civil Unions) sind mitterweile in den australischen Bundesstaaten erlaubt bzw gerade in parlamentarischer Beratung.
Australien und Neuseeland sind daher Länder, wo es sich für homosexuelle Paare daher mittlerweile auch gut leben läßt. - |
- 22.02.2008, 10:58hberlin
- gibts eigentlich schon einen schwulen bundeswehrverband ?
Schließlich brauchts das im land der vereine.
Und haben die eine freigabe für öffentliche presentation auf veranstaltungen wie CSD oder schwule strassenfesten? Darf ich sabbernd hinter ihrem umzugswagen hertrotteln( wie wärs mit einer ,ejakulierenden dicken berta _riesenkanone des 1weltk._ als motiv... ); ach in berlin unter den linden, schmucke infantrieleutnante, hand in hand...
Also , wenn die örtliche polizei sich schon fetischgerecht auf strassenfesten präsentiert , hätte ich gern einen vorbeimarsch homosexueller afghanistan- veteranen!
Schließlich verteidigen die quasi vor meiner haustür meine interessen als schwuler.
Kinder's, es gibt gesellschaftliche "normalitäten", von denen wir besser die finger lassen sollten! - |
- 22.02.2008, 12:14h
- Einen schwulen Soldatenverband gibt es meines Wissens nach auch wenn mir jetzt nicht einfällt wie der heißt.
Zu privaten Anlässen seine Uniform zu tragen muss allerdings genehmigt werden und da habe ich keine Infos ob das mal erlaubt wurde oder erlaubt würde...
Bei der Polizei ist das wie du schon sagtest erlaubt in Uniform aufm CSDs aufzutreten und da mein Bruder bei der Poliezi ist hab ich da auch schon einige interessante Gespräche geführt...
Ansonsten ist Schwulsein bei Plizei und Bund von offizieller Seite kein Problem mehr, es kommt halt wie in anderen Berufen auf die Kollegen an. - |
- 22.02.2008, 16:09h
- aber dahinter bitte eine truppe lesbischer rote kreuz schwestern !
- |
- 26.02.2008, 11:23h
- @stromboli: hm, müsste ich mich mal schlau machen. Jdenfalls gibt es diesen Verband:
darmstaedter-signal.de/ - |
- 26.02.2008, 11:59hberlin
- Ehrlich gesagt will ich das gar nicht so genau wissen! Kommt mir doch schon die brühe hoch, wenn ich diese fraternisierungsbemühungen unserer seits mir anschaue!
Im streben nach mittigkeit , kriechen wir doch in jeden arsch der sich anbietet, hatt er nur ein fetischentsprechendes outfit.
Natürlich schwelgen mittlerweile schwule in erinnerungen an ihre "lustige zeit bei bund und voklsarmee"!
Selbst vor schwulen wochenendmanövern im brandenburgischen übungsgebieten machen wir nicht halt!
Spricht mir hier einer von den (weltweit !) suiziden und suizidversuchen in den armeen als schwul begründete verzweiflungstaten.
Und wir ertreisten uns, denen schwule bundewehrverbände an zu tragen. Als was: therapeutische beratungsstellen, werbekompanien, neu-spartanianische kämpferidylle ( 300 , wir kommen! ) mit kuscheleffekt!
Also wenn schon kirche, dann sollte man/n sie im dorfe lassen! - |