6 Kommentare
- 06.03.2008, 13:50h
- Immerhin haben die Össis da mal nen MAchtwort gesprochen - wir müssen uns doch nun wirklich net jedes Format vorsetzten lassen, nur weil es um schwulesbische Belange geht. Ich habe die ersten 4 -5 Folgen gesehen, gehofft, das es irgendwann spannend wird, lusitg, interessant, naja zumindest so wird, das mans abnds mal einschalten kann. Aber nix, the L-Word ist so ein mieses, langweiliges Format, das auch meiner MEinung nach nicht gezeigt werden muß ! Allerdings hätte ich z.B. QaF gerne nochmal komplett gesehen. Aber auch das war wohl eine einmalige Sache bei Pro 7 - schade.
- Antworten » | Direktlink »
- 06.03.2008, 14:01h
- @Angel:
Im Prinzip stimme ich Dir zu: nicht alles ist automatisch gut, nur weil es um schwul-lesbische Themen geht.
Aber:
jede Medienpräsenz für schwul-lesbische Themen ist sinnvoll. Selbst wenn nur wenige Heteros L-Word gut fanden, so hat es doch bei den wenigen vielleicht etwas verändert. Jede noch so kleine schwul-lesbische Medienpräsenz ist deshalb sinnvoll. - |
- 06.03.2008, 14:59h
- @Flo: Das Heten L-World gut finden, versteht sich von selbst. Aber was würde eine Umfrage unter Heteromännern ergeben, wenn die Frage lauten würde. Haben Sie schon einmal Queer as Folk gesehen?
- |
- 06.03.2008, 15:56h
- @Handwerker:
Ich denke zwar auch, dass die meisten Heteromänner QaF wohl nicht kennen und auch nicht sehen wollen (spätestens wenn Sexszenen kommen), aber das ändert ja nichts daran, dass jedes bisschen Medienpräsenz sinnvoll ist. Klar finden viele Heteromänner zwei Frauen, die Sex haben, erotisch (verstehe eine die Heteors...), aber mir ist es egal warum, hauptsache: mehr Medienpräsenz.
Nachdem anders trend auf RTL ja leider abgesagt wurde, Will & Grace abgesetzt wurde (obwohl die letzte Staffel noch aussteht) und QaF bald vorbei ist und von Pro7 sicher nicht nochmal gezeigrt wird, ist jedes bisschen sinnvoll... - |
- 10.03.2008, 10:18h
- "MAngelnde Qualität" kann man THE L WORD nun wirklich nicht vorwerfen...Die 1. Staffel mag vielleicht nicht besonders sein, jedoch die darauffolgenden.
Meiner Meinung nach viel echter und intelligenter als QUEER AS FOLK zeigt THE L WORD das Leben Homosexueller. - |
- 20.03.2008, 18:07h
- Ich finde das irre schade, dass The L Word nun doch nicht ausgestrahlt wird. Ich habe inzwischen einige Folgen der vierten und fünften Staffel im Original gesehen und das ist derart gut gemacht, dass ich es gerne nochmal in Ruhe im Fernsehen sehen würde. Vielleicht wäre es auch nicht schlecht, das Original nur mit Untertiteln zu versehen.
- |