Hamburg (queer.de) - Schon wieder gibt es Ärger beim deutschen Beitrag für den Eurovision Song Contest. Ein Refrain im Song "Disappear" der "No Angels" sei geklaut. Das berichtet "Die Welt". Achselzucken beim verantwortlichen Sender NDR. Dort ist man Plagiatsvorwürfe gewohnt.
"Das gehört zum Grand Prix fast so dazu wie Chiffonkleider und Windmaschinen zur Show", meint der Leiter der NDR-Talk- und Unterhaltungsredaktion Ralf Quibeldey gegenüber der Zeitung. Zuvor war gemeldet worden, es gäbe ungewöhnlich starke Übereinstimmungen mit dem Song "Break The Silence" von Sängerin Steffi List, die damit vor zwei Jahren erstmals aufgetreten ist.
Quibeldly hat eine ernsthafte Prüfung der Vorwürfe zugesagt. Doch alle Anschuldigungen der vergangenen Jahre haben sich jeweils als haltlos erwiesen. Lieder, die für den Eurovision Song Contest ins Rennen gehen, dürfen den Regeln zufolge nirgendwo zuvor gespielt worden sein. (cw)
Ich glaube kaum dass die meisten schwulen die No Angels hören bzw. den grand prix sehen. Die Tatsache das eine Homosexuelle Sängerin in der Gruppe ist, würde zwar Themen interessant machen, die von ihr handeln, aber nicht das. Sowas konnte ich schon auf allen anderen Nachrichtenplattformen lesen, ich schätze diese Seite aber, weil ich hier die Nachrichten lesen kann, an die man vielfach sonst garnicht heran kommt.