8 Kommentare
- 20.03.2008, 12:48h
- Was uns das Recht dazu gibt?
Die Erkenntnis, dass jeder Mensch das Recht hat sein Leben so zu leben wie
er es für richtig hält - solange er mit seinem Verhalten oder / und Orientierung
niemanden in seinen Rechten einschränkt.
Dieses Recht hat uneingeschränkt für ALLE Menschen ÜBERALL auf der
Welt Gültigkeit.
Ganz einfach. - |
- 20.03.2008, 13:30h
- Deine Begründung und Gedanken sind bestenfalls
Gleichgültigkeit anderen Menschen gegenüber und
schlimmstenfalls gefährlich.
Es geht natürlich primär um Schwule aber die
Ansichten, d.h. Menschen sollten alle gleich behandelt
werden etc. sollten glaub ich schon für ALLE LÄNDER gelten.
Oder hast du auch nichts dagegen wenn in irgendeinem
Land wieder die Sklaverei eingeführt wird?Who cares?
Ich natürlich,denn Gleichgültigkeit ist genauso schlimm! - |
- 20.03.2008, 14:07h
- @gerd:
Ich kann Dir sagen, was uns das Recht gibt:
es geht nicht um die Frage, wie andere über Homosexualität denken, das sei jedem selbst überlassen. Aber wenn Homosexuelle interniert, gefoltert oder getötet werden, obwohl sie nur lieben, aber keinem was böses tun, kann das nicht menschlich sein und hat auch nichts mit Meinung zu tun.
Mit Deiner Einstellung könnte man auch sagen "Im dritten Reich stand die Mehrheit der Deutschen hinter den Vernichtungen, etc. Wer hat also das Recht, dies zu kritisieren?"
Ich hoffe, Du verstehst den Punkt: es geht nicht darum, wie Menschen über andere DENKEN... Es geht darum, dass Menschen, die keinem was böses tun, "bestraft" werden... (Bestraft in Anführungsstrichen, weil das Wort für Folterungen, Ermordungen, etc. noch viel zu harmlos ist.) - |
- 20.03.2008, 14:52h
- Scheinbar befürwortet ja meist ein
großer Teil der Bevölkerung dieser Länder eine negative Haltung gegenüber Homos....
freßt Scheiße, Leute, Millionen Fliegen können nicht irren!
Alt, aber gut. - |
- 21.03.2008, 00:08h
- Mit der Homosexualität in anderen Ländern ist es ähnlich wie mit Inzest in Deutschland. Hier werden auch Leute bestraft, die sich nur lieben (siehe aktueller Fall der Geschwisterliebe), eben gerade weil es die Mehrheit der "billig und gerechtdenkenden Menschen" für schlecht hält. In anderen Ländern ist diese Handlung völlig straffrei und mag für Aussenstehende barbarisch wirken ... ruft deshalb jemand Amnesty International an? Nein ... ja es drohen ja auch keine Misshandlungen hier in Deutschland.
- |
- 21.03.2008, 00:17h
- @1 und 3
gehört Ihr irgendiwe zusammen? Ab und an macht es Sinn mit seinem Namen zu unterschreiben... - |
- 21.03.2008, 10:09h
- "DORT drohen ihm wegen seiner Homosexualität Haft und Misshandlungen...Und da gibts noch viele, viele andere Länder...
Vor kurzem hab ich von einem Iraner gelesen dem in Deutschland ebenfalls eine Abschiebung droht...
auch für Ihn soll sich eingesetzt werden...selbstverständlich...wie auch für alle anderen...."
Wie steht es denn um Flüchtlinge, in deren Heimt sie wegen ihrer Religion oder politischen Ansicht verfolgt und gemordet werden?
Für diese setzt man sich hier doch auch ein, diese Merkmale gehören sogar mit zum Asylrecht!
Die Kirchen und Politiker würden Sturm laufen, würde man in diesen Fällen die Menschen abschieben.
""Was gibt uns überhaupt das Recht der Welt sagen
zu können, das Ihr Verhalten gegenüber Homosexuellen DORT falsch ist...?"
Was gibt denn bitteschön "DENEN" das Recht Homosexuelle Menschen zu verfolgen?
Aha. Wir sollen kein Recht haben zu sagen, das deren Verhalten falsch ist, aber diese sollen das Recht haben, zu sagen, das das Verhalten der Betroffenen falsch ist, und sie haben deshalb das Recht diese zu verfolgen? Tolle Logik.
Da beisst sich die Katze in den Schwanz.
"Scheinbar befürwortet ja meist ein
großer Teil der Bevölkerung dieser Länder eine negative Haltung gegenüber Homos... "
Solche Ansichten haben die Deportationen im 3. Reich möglich gemacht. Einfach weggucken, ist ja kein Unrecht.
Wie gut, das nicht alle so dachten.
Scheinbar hat man aus Geschichte nichts gelernt.
Wie war das noch "was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein"??
Da fragt man sich wie Sklaverei und Rassentrennung bekämpft werden konnten, wenn man das Unrecht nicht als solches bezeichnen soll, weil die unterdrückende Mehrheit (die NICHT davon betroffen war) das als Recht sieht.
Ist dir klar, das die Rechte die WIR heute selbstverständlich haben, darauf beruhen, das sich die Menschen früher gegen Unrecht gewehrt haben? - |
Vor kurzem hab ich von einem Iraner gelesen dem in Deutschland ebenfalls eine Abschiebung droht...
auch für Ihn soll sich eingesetzt werden...selbstverständlich...wie auch für alle anderen....
scheinbar denkt aber mehr als die halbe Welt eben anders über Homosexualität wie unsere Gesellschaft..., was mich zu der Frage bringt:
"Was gibt uns überhaupt das Recht der Welt sagen
zu können, das Ihr Verhalten gegenüber Homosexuellen DORT falsch ist...?" Scheinbar befürwortet ja meist ein
großer Teil der Bevölkerung dieser Länder eine negative Haltung gegenüber Homos...