Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?8747
  • 14. Mai 2008 12 1 Min.

Am Wolfgangsee dreht der öffentlich-rechtliche Hessische Rundfunk fürs erste Programm eine "Schlagerette aus den Bergen" (hr-Jargon). "Willkommen im Musikhotel" heißt die Koproduktion mit dem österreichischen ORF und dem schweizerischen SF. Neben dem schwulen Schnulzensänger Patrick Lindner sind auch der ehemalige "Schwarzwaldklink"-Schnuckel Sascha Hehn, Supernase Mike Krüger, Altmeister Karl Moik sowie die Schlagerherzchen Francine Jordi und Claudia Jung am Start.

Musik und Rahmenhandlung sollen sich – wie im guten alten deutschen Schlagerfilm üblich – abwechseln. Patrick Lindner wird dabei Roy Black nacheifern und einen Hoteldirektor spielen. Dieser hat von seiner Tante geerbt, um das marode Hotel wieder in Schuss zu bringen. Doch der gemeine Geschäftsführer (Sascha Hehn) versucht, die Pläne zu vereiteln. Wird er damit durchkommen? Nach 90 Minuten Spielzeit wissen wir es.

Der Fernsehfilm wird derzeit an Originalschauplätzen am Wolfgangsee gedreht. Ausstrahlungstermin ist voraussichtlich Samstag, der 18. Oktober um 20:15 Uhr im Ersten. Außerdem werden ORF2 und SF2 "Willkommen im Musikhotel" zeigen. (dk)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

-w-

Queere TV-Tipps

#1 prengelsteffAnonym
  • 14.05.2008, 20:08h
  • Ständig schwafelt unsere Justizministerin, die Zypresse, vom aktiven Jugendschutz - und wo bleibt der bei solchen Horrorproduktionen eines öffentlich - unrechtlichen Senders?

    Wer Kindern & Jugendlichen dieses Zeugs an der heimischen Glotze zugänglich macht, begeht, strafrechtlich gesehen, vorsätzlich schweren Missbrauch!

    Eine Schande is sich das.
  • Direktlink »
#2 Tim_ChrisProfil
  • 15.05.2008, 08:23hBremen
  • Antwort auf #1 von prengelsteff
  • Ich schätze, die Jugendlichen schützen sich da schon selbst vor dieser Art Sendung, um nicht in Gefahr zu geraten.
    Und die Omis und Opis werden sich, dank ausreichender Besetzung an Volksmusikantlern, liebgewonnenen Altmeistern und reizenden Ladys, mit Freuden darauf stürzen. Gerade für sie gibt es doch inzwischen viel zu wenig im TV zu sehen, da alle Anstalten fast nur noch Programm für ihr bevorzugtes Publikum, die 12 bis 30jhärigen macht. Sei ihnen die kleine Freude auf ihre alten Tage gegönnt.

    Aber wer weiß, vielleicht bringen sie in dieser Sendung ja tatsächlich auch gute Musik, die das Herz einer jeden Durchschnittsschwuchtel höher schlagen lässt.
  • Direktlink »
#3 HannibalEhemaliges Profil
  • 15.05.2008, 08:38h
  • Da fragt man sich doch mal wieder, warum mein eigentlich GEZ-Gebühren bezahlt. Sicher nicht für so einen Schund. Solln die aus den öffentlich Rechtlichem Programmen doch sone Art Pay-TV machen, dass man nur nach Bezahlen empfangen kann. Aber dann haben die Angst, dass keiner den Scheiss kauft! *LOL*
  • Direktlink »

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: