11 Kommentare

- 15.05.2008, 20:06hDortmund
- Wer verdammt hat denn die blöd Vodkaflasche da ins Bild gestellt?
- Antworten » | Direktlink »
- 15.05.2008, 20:50hBonn
- Sicher ist eine solche Studie ein guter Türöffner für PlanetOut im Kampf um einen Anteil der Werbespendings von Wal Mart und co.
Leider fehlen im Artikel wesentliche Infos: WARUM empfinden so viele die im ersten Satz genannten Unternehmen als 'wenig homofreundlich' [und ist das dasselbe wie homo-unfreundlich?]? Die PlanetOut-Antwort lautet wahrscheinlich: "Weil diese Unternehmen unsere 'media properties' nicht nutzen. " - |
- 16.05.2008, 08:56h
- Klasse Werbung für Alkohol!
Angesichts 50000 Alkoholtoten pro Jahr... - |
- 16.05.2008, 09:55hBremen
-
Ich schätze, von Tafelwasser gibt es leider kein so ansehnliches Bild - und mit "ansehnlich" meine ich nicht die Flasche, sondern den "Body" dahinter (der Teil über dem Hals entspricht nicht wirklich meinem Geschmack, ist aber ja leider nicht austauschbar.).
- |
- 17.05.2008, 11:41hHH
-
@AntiFred: "Klasse Werbung für Alkohol!"
Allerdings. Leider zu selten. In der meisten Alkoholwerbung sieht man irgendwelche konservativen Hetenpapis, Prolltypen oder Weiber, die sich mit dem beworbenen Getränk in Ekstase tanzen oder die goldene Freiheit erleben. Dagegen ist dieser erotische Blickfang, der schätzungsweise 85% des Plakates einnimmt und selbst für nicht Schwule das beworbene Produkt eher in den Hintergrund rutscht, wirklich etwas besonderes.
Denn mal ehrlich: welche Frau und welcher Schwule interessiert sich für den Inhalt der Flasche, bei diesem Anblick? Man ärgert sich höchstens darüber, dass sie im Weg steht und den Blick versperrt. - |
- 17.05.2008, 12:00h
- Dann darf man wegen der ganzen Verkehrstoten auch keine Werbung mehr für Autos machen?
- |
- 17.05.2008, 14:18hberlin
-
na ja, würde mir das model so angezogen , im entgegenkommenden auto am steuer sitzen , würde ich auch die gewalt über mein fahrzeug verlieren ; auch wenns nur ein fahrrad ist...
- |
- 18.05.2008, 22:30hBerlin
- na toll. 24 % fühlen sich in ihrer kaufentscheidung negativ beeinflusst.
wenn ich jedes produkt nicht kaufen würde, wo mir ne hetenwerbung von knorr bis marlboro entgegenschlägt...... naja verhungern wäre noch das mindeste.
mindestens 24 % menschen, die eigentlich nicht in dieses jahrtausend gehören sollten. - |
- 20.05.2008, 10:54h
- Mir geht jetzt allerdings nicht so ganz auf, wo in dieser Wodka-Werbung nun explizit Homoerotik zu finden wäre.
Das ist alles eine Frage des Blickwinkels.
Wo sich der Schwule wie auch die Heterofrau denkt: "Geil Frischfleisch" mag die Message für den Heteroman klingen wie "Trink Wodka, der entfernt die Wampe, macht Muckis wie blöd und blondiert nebenbei die Frisur."
Wobei sich mir jetzt spontan die Frage stellt: Was denkt die Lesbe? Hmmm... tja vielleicht sowas wie "Scheiß auf den Macker, her mit der Flasche" obwohls genausogut heißen könnte: "Ihhhgitt, DAS Ding pack ich nich an".
Aber wie gesagt, ich seh da nix eindeutig Homo-Erotisches. - |