12 Kommentare
- 29.05.2008, 13:54h
- ...ah, hat der vatikan einglenkt...
www.exgspostschweiz.ch/images/umzugi021.jpg - |
- 29.05.2008, 17:35h
- Was ist eigentlich Stand der Dinge mit den Darkrooms in Zürich? Sind die geschlossen worden? Queer.de berichtete im Februar.
Wenn ja, sollte man beim Zürcher CSD heftig dagegen protestieren.... und ansonsten Zürich als Reiseziel von der Liste streichen. - |
- 29.05.2008, 19:35h
-
Keine Angst^^ Im sogenannten Ahhh!-Club (von manchen auch T&M genannt) befindet sich noch ein solcher^^
- |
- 29.05.2008, 21:35h
-
Wenn Du nur wegen der Darkrooms nach Zürich fährst, auweia, dann gedulde Dich bis nächste Woche, ich werde Dir berichten. Ich meinte, im Laby / Lotus ist man schon wieder links abgebogen. Na weiß nicht so genau.
Wenn Du bis dahin nicht warten kannst, dann geh ins "Rage". Dürfte wohl einer der grössten DR's , die ich jeh gesehen habe. Mit Trance Musik im Hintergrund und allem was das schwule Herz begehrt.
Liegt in Schlieren und somit nicht in Zürich, obwohl das Ende von Zürich und der Anfang von Schlieren nicht auszumachen ist. Hier ist die Züricher Polizei nicht zuständig, bzw es ist ein Privatclub, wurde mir mal gesagt.
Aber nur deshalb nach Zürich, na ich weiß nicht, wie schräg bist Du denn......
Hier mal ein Party-Tipp fürs Wochenende. Ich werde dort sein:
www.sonntagsbraten.com/ - |
- 30.05.2008, 12:49h
-
Ich plane im Moment überhaupt keine Reise nach Zürich, weder wegen der Darkrooms noch wegen sonstwas.
Das Verbot von Darkrooms - egal ob man sie aufsucht oder nicht - ist doch eine grundsätzliche Beschneidung schwuler Rechte und staatliche Willkür.
Ja, privater Club könnte die Lösung sein, so macht man es ja in unterentwickelten Ländern wie Italien um Darkooms zu betrieben. - |
- 01.06.2008, 21:49h
- Nett wars. Wenn auch beim Strassenfest alle 10 min alle 10 min das Programm unterbrochen wurden ist, wegen "British-Airways" Werbung. In Grossbild auf der Video-Wand. Das war etwas nervig, aber nach einer stunde hatte man sich daran gewöhnt. Aber irgenwer muß ja "Ultra Nate" , "Colton Ford" (Wow...!!!)und "Ari Gold" bezahlen. Die hatten ganz schön aufgefahren.(In München gibts höchstens mal Elly, lach) Nina Queer, die ab und an durchs Programm führte, hat sich erstaunlich zurückgehalten. Deutschland wurde also nicht bis auf die Knochen blamiert, wie im letzten Jahr beim Züri-Fescht.
Erste Bilder, auch mit den "Queer Officers " gibts hier:
www.pixx.ch/csd2008/
Erste Filmchen auch:
de.youtube.com/watch?v=jLV3yXIJoTw - |
- 02.06.2008, 11:00hberlin
-
nett...?
ein einziger "motivwagen in der flut der werbetruckträger : wir geben der homosexualität ein gesicht, von www.gll.ch
...sollte unsere streitbare deutsch-spanische TS tanja K. doch recht mit ihrem vergleich der fliegen haben??
Schön das man sich mal untereinander trifft. Wenn man sich aber nicht zu sagen hat, sollte man besser zu hause bleiben! - |
Begrüßenswerte Sache, die nach dringender Nachahmung schreit und das nicht nur in der BW, sondern am besten überall im zivilen Bereich, besonders in den Schulen.