88 Kommentare
- 20.06.2008, 12:30h
- glückwunsch für den einzug ins halbfinale. starke leistung der kiez hat gebebt
und heute sind wir alle für koratien
www.fahnenversand.de/shop/images/artikel/741.jpg - |
- 20.06.2008, 13:03hBremen
- Tanja Walther, Philipp Lahm, Theo Zwanziger und auch Bruno Solo haben ihren Preis berechtigt verdient. Meine absolute Anerkennung gebührt Frau Marzanna Pogorzelska. Es erfordert nicht nur Mut, sondern auch verdammt viel Zivilcourage sich in einem Land in dem die größte Homophobie von der Regierung ausgeht, ja regelrecht vorgeschrieben wird, sich derart unerschütterlich und ungeachtet aller möglicher drohender Repressalien für Gleichberechtigung einzusetzen. Hut ab.
Ich hoffe, dass diese Menschen als Vorbilder dienen und andere dazu anspornen, sich ebenfalls gegen Homophobie und für Gleichberechtigung einzusetzen, damit zukünftig höchstens noch einen Preis vergeben werden muss, und das wäre der Negativpreis für den größten Homophiker und Dummschwätzer seiner Zeit.
Ist ja schon irgendwo traurig, dass man für seinen Kampf um Menschenrechte und Gleichberechtigung noch besonders gewürdigt werden muss, sollte es doch im 21. Jahrhundert bereits eine Selbstverständlichkeit geworden sein. Aber aus der Vergangenheit lernen vermutlich am ehesten die was, die dort bereits die Opferrolle intus hatten und sich auch heute noch immer für jedes noch so kleine Zugeständnis krumm machen müssen. Wann werden diese heteronormen Moralwichser endlich mal aufwachen und sehen, wie lächerlich zurückgeblieben und erbärmlich sie mit ihrer selbstgerechten primitiven Überheblichkeit sind? Wann werden sie endlich kapieren, dass die Welt nicht untergeht, wenn sie uns endlich als das anerkennen was wir sind? Nämlich Menschen, genauso wie sie. - |
- 20.06.2008, 13:46hBremen
-
"und heute sind wir alle für koratien"
Warum? Einer der Spieler schaut zwar ganz geil aus, aber die Begegnung Deutschland/Türkei fände ich persönlich wesentlich spannender - selbst wenn ich mir a: überhaupt nix aus Fußball mache. b: diesen ganzen Hype um dieses bescheuerte Spiel absolut nicht nachvollziehen kann und mir c: jetzt schon vor dem Hupkonzert, dass dann hier rundum und in jedem Fall einsetzen wird, graust.
Aber wie gesagt, dennoch drücke ich den Türken die Daumen, auch wenn es nur wegen der Spannung ist - |
- 20.06.2008, 14:43h
-
Zitat:"...und heute sind wir alle für koratien"
Bin ich sowieso!
Die geilste Sau der EM spielt da schliesslich:
Mladen Petric! *sabber*
www.1asport.de/sport-bilder/mladen-petric-kroatien_124508.jp
g - |
- 20.06.2008, 14:45h
- Jetzt kann man nur hoffen, dass sich möglichst bald in einer konzertierten Aktion die schwulen Bundesliga- und Nationalmannschaftsspieler möglichst zahlreich outen!
Das würde so viel gesellschaftlich (und darüber auch politisch) zum Guten verändern und sie wären für viele wichtige Vorbilder... Außerdem wäre es auch für sie selbst gut, denn erst wenn man aufhört zu lügen, zu schauspielern und sich zu verstecken, merkt man erst, wie belastend das war und wie viel freier und glücklicher man plötzlich ist... - |
- 20.06.2008, 16:19h
-
Zitat Tim_Chris: „a: überhaupt nix aus Fußball mache. b: diesen ganzen Hype um dieses bescheuerte Spiel absolut nicht nachvollziehen kann und mir c: jetzt schon vor dem Hupkonzert, dass dann hier rundum und in jedem Fall einsetzen wird, graust.“
Zu a: Geht mir genauso.
Zu b: Geht mir genauso.
Zu c: Wem sagste dit. Jestern war in Berlin schon wegen dem jewonnenen Viertelfinale die Hölle los. Würde man auch so ausflippen, würde Deutschland die Europameisterschaften im Ficken gewinnen? (Wäre wünschenswert) Mich persönlich würde der Titel “Fickeuropameister“ viel stolzer auf mein Land machen als “Fußballeuropameister“.
Ähm, eigentlich war das Thema ein anderes. - |
- 20.06.2008, 17:29hBremen
-
"Mladen Petric! *sabber*"
Allerdings
@Flo: Da stimme ich dir absolut zu.
Zitat Super Mario: "Ähm, eigentlich war das Thema ein anderes."
Auch hier Zustimmung ;-) Also kehren wir mal wieder zum Thema zurück und den verdienten Preisträgern des Tolerantia-Preises - |
- 20.06.2008, 18:04h
- Ich gratuliere den Preisträgern von ganzem Herzen, wobei mir bei Lahm und Zwanzigern ein bißchen zu viel 'würde, hätte, könnte' im Untertitel mitschwingt. Der echte Ernstfall hat die beiden schließlich noch nicht geprüft, oder sollte mir da etwas entgangen sein. Hatte vielleicht ein FC Bayern-Star kürzlich sein Outing, hat sich ein Bundesligaspieler kürzlich mit seinem Lebenspartner auf einer Party gezeigt oder gibt es einen Nationalspieler, der seinen Lebenspartner gleich neben Theo Zwanziger auf der Tribüne platzierte? Vielleicht versteht ihr mein Dilemma, denn alle anderen Preisträger haben etwas gemacht, was nachvollziehbar und überprüfbar ist. Bei Zwanziger und Lahm reden wir von unbewiesenen Lippenbekenntnissen. Was solche Statements letztlich wert sind zeigt sich doch erst, wenn der Ernstfall eingetreten ist. Bleibt zu hoffen, dass die Herrschaften sich dann an ihre Aussagen erinnern und sich dieses Preises würdig erweisen!!!
- |
- 20.06.2008, 18:21hBonn
- "Philipp Lahm ist der erste deutsche Nationalspieler, der sich öffentlich und unmissverständlich für Toleranz gegenüber homosexuellen Fußballspielern geäußert hat. "Wenn ein Spieler schwul ist, ist er trotzdem mein Mannschaftskollege, und für mich würde sich im Umgang mit ihm nichts ändern", sagte er im Dezember 2007 in einem Interview."
Wie? Und für diese Leistung bekommt er einen Preis verliehen? - |
Das ich jetzt lesen muß, dass er sich für Toleranz einsetz macht ihn noch sympatischer.
Er ist ein Klasse Mensch.