34 Kommentare
- 07.07.2008, 16:07h
- McD finde ich geschmacklich einfach fürchterlich.
- |
- 07.07.2008, 16:17h
- Manchmal weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.... aber da man solche Gruppierungen nich erst nehmen darf, entscheide ich mich für´s lachen.
Vor allem freue ich mich darüber, dass McDonald´s nicht daruf eingeht und seine Politik beibehalten will! Da gehe ich gleich voller Freude einen Burger essen...^^
McDonald´s beweißt damit auch mehr stehvermögen, als ein gewisser Ketchup-Hersteller, den ich nicht namentlich nennen will...
(Mich würde nur interessieren, warum sie auch Walt Disney boykottieren wolten? ^^) - |
- 07.07.2008, 17:11h
- Das ist doch mal ne tolle Nachricht. Ich hoffe, daß sich auch viele Ami-Kids an diesen Boykott halten. Die sind doch eh alle viel zu fett, wenn die zwischendurch mal auf McDonalds verzichten, kann das ja nur gesund sein.
(ich bin eben ein positiver Mensch, immer die Vorteile sehen!!!) - |
- 07.07.2008, 17:19h
-
ja, jüngere beobachtungen stützen deine these,
ihre aktionen sind zwar voll fett,
sie selbst aber durchgängig fit.
alle sollten sich in zukunft ein beispiel daran nehmen:
www.couragetoresist.org/x/ - |
- 07.07.2008, 17:23h
- Wie jetzt? Ich dachte da geht sowieso niemand hin und wenn, dann nur wegen der Kinder.
Mal wieder was aus dem Kapitel: Wer macht die beklopptesten Aufrufe? - |
- 07.07.2008, 17:48h
- Auf CNN hab ich gehört, daß die Rechnung ganz einfach wäre: Studien hätten ergeben, daß Boykottaufrufe von rechts wenige, Boykottaufrufe von links aber deutliche wirtschaftliche Folgen hätten. Auch würde Ärger von links das allgemeine Image des betroffenen Unternehmens nachhaltiger schädigen. Von daher ist es keine große Frage, in welchen Wind ein profitorientiertes Unternehmen sein Fähnchen hängt.
- |
- 07.07.2008, 18:11h
- Schwule sind nicht automatisch links^^
- |
- 07.07.2008, 18:12h
-
Mein lieber @seb1983,
bewusstes Konsumverhalten, um damit ein deutliches Zeichen für sozialen, ökologischen und insgesamt gesellschaftlichen Fortschritt zu setzen, ist keineswegs "nervig", sondern vielmehr ein dringendes Gebot unserer Zeit.
(Nicht alles, was der kommerziellen Logik widerspricht und zugleich eine gewisse persönliche Anstrengung erfordert, ist deswegen schon falsch).
Außerdem ist es unverständlich, dass du Homo-Gruppen, die für nichts anderes als GLEICHE RECHTE für Alle eintreten, mit antidemokratischen, hetzerischen Gruppierungen gleichsetzt, die Diskriminierung und Ungleichbehandlung in unserer Gesellschaft mit aller Macht befördern wollen.
Diesen bedeutenden Unterschied sollte man schon wahrnehmen, und es zeugt von einer gewissen Mündigkeit, vor diesem Hintergrund auch sein Konsumverhalten bewusst zu gestalten. - |
- 07.07.2008, 18:12h
-
logisch, die linken.
einfach näher am leben . - |
Diese abwechselnden dauernden Protestaufrufe von Evangelikalen und Homogruppen nerven einfach nur...