24 Kommentare
- 10.07.2008, 15:14hBremen
-
Äh, Hase, Hundescheiße zählt soweit ich weiß nicht zu Lebensmittel *lol*
Aber okay, schnappt euch voll bestückte Eierkartons und dann auf zum Gericht in Budapest und werfen was das Zeug hält und wehe einer der Richter sagt etwas dagegen, dann kann man sich gut auf ihr eigenes Urteil der Redefreiheit berufen. Ob die das dann auch noch so lustig finden wage ich allerdings zu bezweifeln. Den Versuch würde ich aber auf jeden Fall unternehmen. Nach ihrem eigenen Urteil können sie einem ja nicht wirklich was. - |
- 10.07.2008, 18:45h
- Schnuckel du verwechselst da was. Erstens gilt in Deutschland kein ungarisches Recht, ich würde von daher nicht mit Eiern rumwerfen und zweitens bezieht sich Recht in Deutschland auf Gesetze und nicht auf Richtersprüche. Diese sind für andere Gerichte nämlich nicht bindend ...
Frage: Hat der Eierwerfer der damals unseren Bundeskanzler Kohl beworfen hat eine Strafe bekommen, oder ist das Meinungsfreiheit gewesen?
@ Tim_Chris: DU hast vollkommen recht. Hunde-A-A gehört nicht zum Bereich der Lebensmittel, obwohl in Italien ja sowas auch unter den Käse gemischt wird, von daher ist es auch schon wieder in die Argumentation einzubeziehen :-) - |
- 10.07.2008, 19:45h
- ........wenn die mit Eiern schmeissen duerfen,muss es auch ok. sein wenn die CSD,ler ihnen dann auch die Eier
bis zum Knie ziehen....
Also beim naechsten CSD kraeftig zugepackt und ziiiiiiehen....... - |
- 10.07.2008, 21:59h
- Nein, wir werfen doch keine Eier. Wir verleihen unserer Redefreiheit Ausdruck ;)
- |
- 10.07.2008, 22:02h
- Eier werfen ist Redefreiheit ???
Das ist ja interessant. Dann werfe ich demnächst auch beim nächsten Auftritt des Papstes oder bei anderen mir missliebigen Personen mit Eiern in Ungarn.
Dann berufe ich mich auf das Urteil des Gerichtes in Budapest. Waren das rohe Eier oder waren das gekochte Eier ? Das wird dann die reinste Eierschlacht, wenn meine Freunde dann auch alle Eier mit nehmen. Und wieiviel Eier sind zulässig: nur drei ? oder fünf ? oder zehn ? und in welchen zeitlichen Abstand ? Alle fünf Minuten oder nur alle 30 Minuten ?
Was für ein Urteil, wenn es denn so stimmen sollte. - |
- 11.07.2008, 07:40hHH
-
Hier ein weiterer Bericht über das Urteil:
diepresse.com/home/panorama/welt/397325/index.do?_vl_backlin
k=/topartikel/mostread.do
@Chris_: "Hat der Eierwerfer der damals unseren Bundeskanzler Kohl beworfen hat eine Strafe bekommen, oder ist das Meinungsfreiheit gewesen?"
Er dürfte vermutlich den Weg voraus gegangen sein, dem Berlins Eierwerfer Nr. 1 Dieter Kunzelmann 1997 wegen seiner Eierwurf Attacken auf Diepgen folgte der zu 10 Monaten Haft verurteilt wurde. - |
- 11.07.2008, 08:51hberlin
-
mit dem dranhängenden??? da lob ich mir das zwergenwerfen als übung.
Vieleicht doch ein weg, den sport breiteren schichten schmackhaft zu machen: pfaffendiskus, imanhammer, rabbispeer... oder einfach : wirf das arschloch in die (jauche)grube.., als olympische disziplin.
vorsicht: fäkalien und faule eier gelten als körperverletzende taten... also immer den kassenbon aufheben und die eierkiste sichern als beweismittel; dann kann man unbeschwert sich im eierwerfen üben! - |
- 11.07.2008, 09:16hBremen
-
*lach* Wäre mal etwas anderes. Ich schätze, der Jubel beim Popenweitwurf wäre nicht mal so gering und seine Mimik dabei sicher Oscarreif
- |
Dann werde ich beim nächten Deutschlandbesuch des Popen ebenfalls meine Redefreiheit in Anspruch nehmen und ihn mit mit faulen Eiern und Hundescheisse bewerfen. Mal sehen was DANN passiert!