54 Kommentare
- 06.08.2008, 17:13hHerford
- Tcha und dann wählen sie noch brav für McCain und dann könnte man fast vergessen, dass sie dieses kleine Makel haben.
- |
- 06.08.2008, 17:27h
- "..Wir ziehen von West Hollywood nach West-Texas und bevorzugen statt einem Leben in Saus und Braus, Verantwortung für Kinder zu übernehmen...
..Am wichtigsten ist, dass wir uns integrieren, ohne die Szene im Stich zu lassen oder unsere Identität zu verlieren. Diese Entwicklungen sind gut für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle in Amerika."
Der lange Treck ? Rauchende Colts ? Oder rauchende Einkommen ? Dollars verbrennen ja recht schnell, wie man so hört.
Ins hoffentlich sicherere "unkonventionelle" Idyll ?
Dann mit Solar-Dach
www.docsnews.com/fa_bwms_grocery.jpg
www.democraticunderground.com/blogbox/07/j067_01.jpg
Jereminade mit Bionade. Bourgeoise Schwätzer machen sich vom Acker. Wir machen uns schon jetzt mal klein, bevor es Dresche gibt. Die Armen sollen hübsch mal bleiben, bitte nicht nachkommen, wir unterstützen euch ! Versprochen !
Wo man hinschaut Maoisten, untertauchen im "einfachen Volk." *lol*
Den kommenden Enkeln wollen sie erzählen, wir wollten gut gewesen sein.
Dumm-frech: "Diese Entwicklungen sind gut für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle in Amerika" - |
- 06.08.2008, 18:26h
- Ich habs ja gewusst! Es gibt kaum noch "anständige" Homos! Nämlich die, die sich nicht an die heteronormative Gesellschaft anpassen wollen, nicht monogam sind und kein Haus am Stadtrand haben (wollen).
Wofür haben denn unsere Brüder beim Stonewall gekäpft? Dafür, dass wir genauso spießig werden wie die Heteros - mit dem einzigen Unterschied, dass wir halt das gleiche Geschlecht leiben? Sicher, ganz sicher nicht! Ich habe mich jedenfalls immer dafür eingesetzt, DASS wir Schwulen halt anders sind als der Hetenmainstream. Dafür verzichte ich auch gerne auf gewisse Hetenrechte (z.B. Adoption. Was soll ich mich mit sonem Balg belasten?) Und jetzt hört man sowas!
Ich krieg grad latente Kotzkrämpfe! - |
- 06.08.2008, 18:37h
-
Wie recht du doch hast, Hasenschatz!
Die Jungschwuppen verkaufen ihre Seelen an die Heteros!
Die haben es halt nicht mehr nötig, für irgendwas zu kämpfen, weil wir denen alles auf dem Silbertablett serviert haben. Und was ist machen sioe damit? Sie kriechen den Heten NOCH tiefer in den Arsch um bloss nicht unangenehm aufzufallen!
Die heterosexuelle Indoktrination hat anscheinend voll gewirkt! - |
- 06.08.2008, 18:43h
-
Auf den ersten Blick hatte ich mich ja sehr über die Headline gefreut. Da hab ich nämlich verstanden:
"US-Homos: GlücklichER als "Spießer" im Speckgürtel"
und dachte, die Redaktion hat das "-er" vergessen. Leider wars beim lesen des Artikels dann doch nicht so! - |
- 06.08.2008, 19:20hmünchen
- die homos sind eben NICHT so anders, wie oft behauptet wird!
...wenn man davon absieht dass wir das gleiche geschlecht lieben, und in der regel auch keine kinder haben.
das wars dann aber auch schon im grossen und ganzen.
ansonsten sind angesagt bei homos und heteros:
fitnesstudio, eigentumswohnung, weihnachten mit dem freund und der familie, altersvorsorge, der neueste iphone,abends bei unserem italiener ums eck leckere pasta mit einem superleckeren rotwein , flachbild-tv,zahnersatzversicherung, dauerfernsehen, party machen,
wochend im grünen, DSDS, urlaub im süden, autos mit klimaanlagen, internet mit doppelflat.
die generation die für die homo-rechte gekämpft hat, war schon anders...
aber davon gibt es nicht mehr so viele. - |
- 06.08.2008, 19:21hBonn
- "Das größte politische Thema für Schwule und Lesben ist der Erhebung zufolge die Gleichberechtigung im Eherecht, gefolgt von der Umwelt [...]"
Gefolgt von der Umwelt? Ist nicht wahr, oder? Welche Heinis haben denn diese Befragung aufgesetzt? Das sind doch sozial erwünschte Antworten.
Interesant dazu btw:
psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2004/125/pdf/Inst86.pd
f - |
- 06.08.2008, 19:29h
-
"fitnesstudio, eigentumswohnung, weihnachten mit dem freund und der familie, altersvorsorge, der neueste iphone,abends bei unserem italiener ums eck leckere pasta mit einem superleckeren rotwein , flachbild-tv,zahnersatzversicherung, dauerfernsehen, party machen,
wochend im grünen, DSDS, urlaub im süden, autos mit klimaanlagen, internet mit doppelflat."
Mir wird übel! - |
Das ist aber keine Überraschung...
1) Wenn jemand mit 35 noch nicht in einer "klassischen" Familiensituation lebt, wird das mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch nicht anstreben
2) Wer heute 35 und älter ist, nimmt solche "Regenbogenfamilien" noch nicht so als Selbstverständlichkeit hin, wie die jüngeren, weshalb der Anteil steigen dürfte, wenn die heute 20-jährigen 35 sind