15 Kommentare
- 07.09.2008, 13:27h
- Scheinbar ist das einzige Thema, das Politiker und Wähler der Linkspartei verbindet, Hartz 4. Deswegen dürfen die Linken auch homophob sein, obwohl deren Wahlprogramme uns eigentlich immer positiv erwähnt haben. So ist das aber bei einer Single-Issue-Partei: Wenn es um lieb gewonnene Vorurteile geht, arbeitet man gerne mit der CDU zusammen.
- |
- 07.09.2008, 14:50h
-
die beiden provinzgnome haben genauso einen an der klatsche, wie homophobe zwerge und und rollenverunsicherte wichte in allen anderen parteien auch.
die staatstragende "lsu-brücke" empfinde ich als schrott.
die linke ist anzuschreiben, zu befragen, auch über ihren umgang mit wichten, gnomen und
parteiprogrammen.
wenn du repressionen nach innen ansprichst, hartz IV, ist das schon mal gut.
die älteste traditionslinie der linken ist allerdings die konsequnte ablehnung der aggression nach aussen, die zur finanzierung die repression nach innen braucht.
so ab ca. kaiserreich, kriegskredite, hungerwinter
www.marxists.org/deutsch/archiv/liebknechtk/1914/12/reichsta
g.htm - |
- 07.09.2008, 15:29h
- SPD-Ude in München und CDU-Schramma in Köln, würden vermutlich, bei dieser Provinz-Posse, vor Lachen, "nicht in den Schlaf kommen".
- |
- 07.09.2008, 15:43h
-
sie müßte mit ihm reden:
Berlin: Kreuzberger Bürgermeisterin hisst Regenbogenfahne
Die Bürgermeisterin des Berliner Stadtteils Friedrichshain-Kreuzberg, Cornelia Reinauer (PDS), hat heute vor ihrem Rathaus in der Kreuzberger Yorckstraße die Regenbogenfahne gehisst.
Mit der Beflaggung will der Bezirk anlässlich des bevorstehenden Christopher Street Days ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung gegenüber Homosexuellen setzen. (2004) - |
- 07.09.2008, 15:57h
- @bananas, mein Lieber: Mal was ganz anderes, da ich Dich hier gerade am Wickel habe:Ab Donnerstag sind wir beim Pink-Wave-Festival am Wörthersee, wo Du anscheinend doch nicht gebucht hast ? Von Sonntag auf Montag sind wir in MUC. Kannste mir mal ´nen ordentlichen Schuppen mit Travestie-Darbietungen in Deiner Stadt nennen, damit ich mit meinen ausländischen Gästen Spass habe, ohne dass die Deutsch verstehen müssen ? Schwuplattler finde ich auch nicht im Internet, denn das wäre der absolute Höhepunkt , um die obligaten Hetero-Schuhplattler im HB zu vermeiden! Kannst mir privat antworten. Siehe Kontakt !
- |
- 07.09.2008, 17:39hNeukölln
- Komisch, vor über 4 Jahren war das z.B. am Rathaus von Bad Freienwalde kein Problem, siehe:
homoticker-homorechte.blogspot.com/
Da war unser Banner noch ein Dreimaster! Weil grad keine anderen hingen. Ich frage mich: Sind denn die Fahnenstangen an den Tathäusern Prenzlau und Templin schon (oder noch?) aus anderen Gründen alle "besetzt"? Und wenn, warum bitte schön, verehrte Provinzbürgermeister?!
Handelt es sich bei den betroffenen Orten gar um homobefreite Zonen?
Osten, pass' uff, wir ham dir uffm Kieker, wa. - |
- 07.09.2008, 20:14h
- die "staatsflaggen", die vor diesen rathäusern schon baummelten, sind uns leider nur zu gut bekannt !!!
diesen diktaturgeschädigten herrschaften scheint es schon wieder viel zu gut zu gehen, dass sie glauben sich soweit aus dem fenster lehnen zu dürfen.
einfach nur zum kotzen, aber allein diese einstellung sollte heutzutage reichen, um solchen leutchen das mandat zu entziehen. - |
- 07.09.2008, 20:26h
- Die Linkspartei und insbesondere viele ihrer Mitglieder sind kleinkarierter als man uns Schwulen vorgaukeln will und mancher Schwule glauben möchte.
- |
- 07.09.2008, 20:54h
- @ alf & alexander
Kleine Karos ???
Dem Vorsitzenden des CDU nahen reaktionären Studentenverbandes RCDS Gottfried Ludewig, der auch Mitglied des CDU-Bundesvorstandes ist, bereitet ein „Problem“ besondere Kopfschmerzen – wie kann man das deutsche Politiksystem so abändern, dass die „Leistungsträger“ davon noch mehr profitieren? Als Lösung dieses Problems, ersann er eine Wiedereinführung des Klassenwahlrechts, in dem die Wahlstimme der Klasse der „wertvollen Bevölkerungsmitglieder“ - also diejenigen, die arbeiten - doppelt so viel zählt, wie die Stimme der „nicht wertvollen Bevölkerungsmitglieder“, zu denen Ludewig Rentner und Arbeitslose zählt.
Hier im Bild die kleinen Karos:
www.spiegelfechter.com/img/wahlr3.jpg - |
Aber man sollte doch nicht alles immer nur nach Vorschriften auslegen, oder eben die Fahne aus dem Fenster wehen lassen. Wer so etwas verweigert, da wäre dann die "Aussage" klar und das kann dann nur verurteilt werden.
Mehr als 10 Prozent der Bürger einfach unter den Tisch zu kehren (oder denen den Rücken), kann sich das überhaupt noch ein Politiker leisten?