
https://queer.de/?9332
- 14. September 2008 2 Min.
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis bezweifelt in der "Bild am Sonntag die Existenz von Homosexualität.
"Erst mal glaube ich, dass es reine Homosexualität so gar nicht gibt", so die 48-Jährige. "Das ist eine Zeit lang modern, so wie damals bei den alten Griechen. Und dann wird daraus ein Kult gemacht." Ferner erklärte sie, dass sie glaube, ein homosexueller Mann könne auch Frau und Kinder haben.
Es sei ferner klar, dass man nicht homosexuell und Christ sein könne: "Im Katechismus steht, dass ausgelebte Homosexualität falsch ist. Das ist die katholische Lehre.", so Gloria. "Ich bin katholisch, und das ist die Lehre, der wir in Treue anhängen." Würde ihr Sohn ihr aber beichten, er sei schwul, wäre das für sie "gar kein Problem": "Wir müssen versuchen, die Sünde zu meiden, aber es gelingt nicht immer", erklärte die Adelige.
'Mein Mann ... hat nix ausgelassen'
Sie nahm auch Stellung zu Gerüchten über die sexuelle Präferenz ihres 1990 verstorbenen Mannes Johannes: "Ich weiß es nicht. Aber mein Gott, das waren die wilden 70er-Jahre. Mein Mann war ein Kind seiner Zeit, der hat nix ausgelassen. Johannes und ich haben uns sehr geliebt, und er war froh, als wir uns gefunden hatten. Er wollte Kinder, ein bürgerliches Leben."
Gloria von Thurn und Taxis steht seit einer Woche in der Kritik, weil sie in einem Interview in der ARD-Sendung "Menschen bei Maischberger" unter anderem erklärt hat, dass Homosexualität "contra naturam" sei und andeutete, dass Schwule in die Hölle kommen (queer.de berichtete). Zudem erklärte die Adelige: "Was Aids verhindert, ist, wenn man weniger schnackselt". Deshalb seien auch in Afrika so viele Aids-Fälle zu beklagen.
Afrikaner 'schnackseln' wegen Hitze zu viel
Auch zu dieser Aussage nahm sie in der "Bild am Sonntag" Stellung – und zeigte auf, welche negativen Folgen der Klimawandel ihrer Meinung nach auch in Deutschland haben könnte: "Die Afrikaner sind mitnichten anders drauf als wir. Dass die mehr 'schnackseln', hat mit den klimatischen Bedingungen da unten zu tun". (dk)

Die scheint schon völlig vom Alzheimer durchsetzt zu sein, so dass sie keinen logischen Gedankengang mehr hinbekommt.
Warum muss die alte Dame nur so vorgeführt werden? Das wird ihr sicherlich nicht gerecht.