11 Kommentare
- 03.02.2009, 16:03h
- Ist schon "Irre" was die Iren da so an den Tag legen. Manchmal frage ich mich, ob der eigentliche Name, also "Irreland" mit Absicht in "Irland" gewandelt worden ist? Demnach müsste z.B Polen gannnzzzzzzz früher mal "Bekloptistan" gehießen haben? Für alle Weltverbesserer.....natürlich kenne ich die wahre Geschichte. War ja nur mal rein spekulativ. Anhand einzelner Damen oder Herren Po....litiker der einzelnen Länder.......könnte man aber denken, irgendewie haben "Die" da was am Namen des Landes geändert. *g
* - |
- 03.02.2009, 18:51h
- Und die Hetzer aus Politik und angeblichen Kirchen sind genauso schuldig wie die Ausführer der Tat!
- |
- 03.02.2009, 19:21h
- Interesassant wäre hier allerdings auch ein Vergleich mit der Restbevölkerung, um zu sehen ob oder eher wie weit Homos über dem Schnitt liegen was Missbrauch, Mobbing etc. angeht.
0% sind es leider nirgendwo. - |
- 03.02.2009, 22:15h
- Und bilden sich die Vorredner etwa ein, dass dieser Prozentsatz hierzulande nennenswert geringer ist???
Also, ich höre praktisch täglich Beleidigungen und Pöbeleien gegen Schwule, insbesondere unter Jugendlichen, auf der Straße, in Bus und Bahn, wo man eben geht und steht und nicht mit Scheuklappen und Ohrenschützern durch die Welt geht!
Der einzige Unterschied besteht darin, dass das in anderen Ländern ein auch politisch zunehmend beachtetes Thema ist, nur in Deutschland, dem Land, das die allermeisten und allerschlimmsten Erfahrungen mit der Verunglimpfung (und anschließender Ermordung) bestimmter gesellschaftlicher Gruppen gesammelt hat, ist es das offensichtlich nicht! - |
- 03.02.2009, 22:23hberlin
-
ja , das würde mich so auch mal interessieren!!!
Es gibt einerseits das empirisch gefühlte ( 80% von homophobie betroffene), andererseit fehlt eine untersuchung darüber, wo, wie und unter welchen bedingungen sich homophobie und schwulenmobbing sich entwickeln!
Ist mobbing z.b. ein "gewöhnlich " gebrauchter umgang in der arbeitswelt. Gibt es eine besondere affinität für geschlechtsorientierte diskriminierung; also z.b. die im vergleich mann/ frau, frau/frau, schwul/ hetero etc...?
Früher sagte man: frauen sind intrigant; dem schwulen , soweit sichtbar, unterstellte man selbes...
Ohne die ergebnisse zu relativieren: sind sie wirklich nur messbar anhand unserer wahrnehmung, oder ergibt sich da ein gesamtgesellschaftliches bild, in dem diskriminierung, gewalt, mobbing in der arbeitswelt eigentlich ein mittlerweile "normaler zustand" ist! Teil einer als "nützlich " empfundenen arbeitsideologie!
Sicherlich brauchts natürlich besonderer voraussetzungen siehe die ergebnisse oben! Voraussetzungen die sich in der religiösen struktur wiederfinden! Aber da ist es schließlich egal woher der wind weht: ob islamisch-katholisch-evangelisch-jüdisch-monotheistisch, der wind stinkt! - |
- 03.02.2009, 23:48hBangor
- Jetzt mal davon abgesehen das Evangelen Homosexualität weitgehend aktzeptieren und bestimmte teile der evangelischen Kirch sogar versuchen Die Christliche Heirat unter schwulen zu ermöglichen.
- |
- 04.02.2009, 19:31h
-
Was man nicht so alles "Akzeptanz" nennt!
Ich kann auf die Akzeptanz einer selbsternannten und konstruierten Dominanzgesellschaft verzichten! Gleichberechtigung unterschiedlicher sexueller Identitäten kann es nur dann geben, wenn Heteronormativität grundlegend überwunden wird! - |
- 04.02.2009, 19:55h
-
dann halt net
- |
- 04.02.2009, 20:12h
-
europäische lei(d)tkultur
vielleicht noch christlich einfügen...
..und in die ferne schweifen:
"..The leaders of the Roman Catholic, Ethiopian Orthodox and Protestant churches have called on the government of Ethiopia for a constitutional ban on homosexuality..."
www.pinknews.co.uk/news/articles/2005-10986.html - |
Und ich bin überzeugt , es gibt keine besonderen unterschiede zwischen denen der katholischen und der protestantischen bevölkerungsanteile was die diskriminierung und das mobing angeht...