
https://www.queer.de/events_detail.php?event_id=6873
East Pride Berlin 2023

24.06.2023, 15:00 Uhr
Gethsemanekirche, Berlin
Demo von der Gethsemanekirche zur Botschaft Ugandas
Aus der Einladung: Die East Pride Berlin findet 2023 zum dritten Mal statt. LGBTIQ gehen auf die Straße und demonstrieren für ihre Rechte und für ihre Lebensformen. Unter dem Motto "Homosexualität ist für alle da!" wollen wir deutlich machen, dass Homosexualität eine positive und friedensstiftende Kraft ist, die alle Menschen bewegen kann. Homosexualität ist nicht eine Sache von Minderheiten.
Schwerpunkt der Demo wird die Situation unserer Geschwister in Uganda sein, die seit kurzem wieder mit der Todesstrafe bedroht werden.
Die Demo beginnt an der Gethsemanekirche mit einer Andacht und läuft durch die Wohngebiete Ostberlins/Prenzlauer Berg über den Alexanderplatz, vorbei am Auswärtigen Amt zur Botschaft der Republik Uganda.
1985 ist die Gethsemanekirche der Treffort einer der ersten oppositionellen Lesbengruppen (LiK) geworden. Hier haben Lesben selbstbestimmt über ihre Situation in einer Diktatur und heteronormativen und patriarchalen Gesellschaft gesprochen und zum politischen Diskurs über Demokratie und Freiheit eingeladen. In der Frage nach lesben- und frauenfeindlichen Strukturen wurde hier auch die Frage mitgestellt nach der gesamten Gesellschaft, nach Gewalt- und Unterdrückungsmechanismen, die uns alle betreffen und die eben immer auch mit Homo- und Frauenfeindlichkeit verknüpft sind. In der DDR wurde die selbstorganisierte Lesben- und Schwulenbewegung zu einem elementaren Bestandteil der politischen Opposition und Bürgerrechtsbewegung, weil das antihomosexuelle Vorurteil und die homophobe Betroffenheit in allen Teilen der Gesellschaft wirksam waren und bis heute sind!
Die erste East Pride 2021 stand unter dem Motto "Homophobie ist Sünde". Im letzten Jahr hing dann erneut ein Transparent am Portal über der Kirche: "Aus Homophobie folgt Krieg". Diese Dimensionen der Vergangenheit und Gegenwart, die wir in den beiden Jahren thematisiert haben, wollen wir in diesem Jahr in die verheißungsvolle Botschaft für unsere Zukunft überführen: "Homosexualität ist für alle da". Wir zitieren diese Aussage aus einer Zeit - den 1970er Jahren -, als Peter Rausch, Michael Eggert, Peter Keller, Uschi Sillge u.a. in Ost-Berlin die "Homosexuelle Interessengemeinschaft Berlin" (HIB) gegründet hatten. "Homosexualität ist für alle da" war eine Aussage, die den Schritt vom privaten Raum in die Öffentlichkeit der Gesellschaft wagen wollte - mitten in einer Diktatur.
Im März 2023 wurde in Uganda eines der menschenfeindlichsten antihomosexuellen Gesetze vom Parlament beschlossen. Dieses Gesetz droht Menschen, die homosexuell sind und sich öffentlich als solche bezeichnen mit bis zu 20 Jahren Gefängnis oder sogar der Todesstrafe. Dieses Gesetz richtet sich sowohl gegen das menschliche Bedürfnis nach Sexualität selbst als auch gegen das öffentliche und kritische Nachdenken und Sprechen über die Zusammenhänge von Gewalt, Angst und Sexualität und Identitäten. In Uganda wird heute sichtbar wie sonst kaum in einem Land, wie eng autoritäres Denken und Handeln mit Unterdrückung von Sexualität und insbesondere von Homosexualität zusammenhängen und in der Geschichte des Kolonialismus historisch verwurzelt sind. In Uganda sehen wir alle, wohin ein "heterosexueller Totalitarismus" führen muss, nämlich in Destruktion und Angst. Die zwanghafte Suche nach dem "homosexuellen Sündenbock" verbindet Uganda und Russland, aber auch die neuen autoritären Impulse, die in Europa und der ganzen Welt ganz unabhängig von rechts oder links durch alle Gesellschaften gehen.
Wir dürfen die Augen nicht verschließen vor der Verfolgung, die LGBTIQ in Uganda und in vielen Ländern Afrikas erleben. Deshalb fordern wir gezielte Hilfsprogramme für LGBTIQ in Uganda von einer "feministischen Außenpolitik" und bitten die ganze Community, hinzuschauen und die weltweite Situation von LGBTIQ als die eigene verstehen zu lernen.
Event-Seite Seite
Eingetragen am 23.05.2023
- 10.06 Berlin: Queere Stunde beim Nachbarschaftsfest Schöneberg
- 12.06 Berlin: Talk "Queer in East Africa"
- 15.06 Berlin: Eröffnung der Ausstellung zu Rüdiger Trautsch
- 15.06 - 18.06 Berlin: XPOSED Queer Film Festival 2023
- 20.06 Berlin: 14. Queer-Empfang der Linksfraktionen im SchwuZ
- 21.06 Berlin: Queer de la Musique
- » Mehr Termine aus Deutschland
- » Termine international