
In seinem autobiografischen Regiedebüt "Futur Drei" erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland – und liefert damit einen entschlossenen Gegenentwurf zu einem konventionellen deutschen Kino, in dem post-migrantische Erlebnisse und Geschichten von Einwanderern und ihrer Familien allzu oft ausgeschlossen oder misrepräsentiert werden.
Galerie zu:
» "Futur Drei" jetzt als DVD, Blu-ray und VoD
Quelle: Edition Salzgeber