
LGBTI-Presseschau
Suche nach "islam":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche) - Seite 8
02. Juli 2016
» FAZ: Der Terror hat sehr viel mit dem Islam zu tun
Auch das Attentat in Orlando sollte die Tat eines Einzeltäters sein, der die Religion nur zu seiner Rechtfertigung missbraucht ein gängiges Erklärungsmuster. Wie glaubhaft ist es? Ein Gastbeitrag.
30. Juni 2016
» Ufuq.de: Zur aktuellen Debatte über Islam und Homophobie
Was machen, wenn muslimische Schüler_innen homophobe Äußerungen machen? Wie reagieren, wenn sie erklären, dass im Islam Schwulsein eine Sünde sei?
27. Juni 2016
» Deutschlandradio Kultur: Islam ist nicht gleich homophob
Homophobie unter Muslimen habe durchaus religiöse Gründe, räumt der Islamwissenschaftler Fabian Köhler ein. Und doch gebe es in der islamischen Welt eine Tradition gleichgeschlechtlicher Liebe, die sich nicht mit dem Klischee vom homophoben Moslem vertrage.
25. Juni 2016
» ND über den Islam: Ein gewaltiges Problem mit Homophobie
Schwulenfeindlichkeit ist in der muslimischen Welt ein weit verbreitetes Phänomen, meint Fabian Köhler. Das war mal anders - und zum Teil ist es das noch heute
24. Juni 2016
» SZ: Fragen an einen Imam - Wie stehen Sie zur Homosexualität?
Kadir Sanci arbeitet als Imam in Berlin. Warum er eine Trennung von Staat und Kirche wichtig findet, erzählt er bei Frag ein Klischee.
» taz über schwulen Imam: Der Prophet verteidigte Minderheiten
Ludovic-Mohamed Zahed lebt in Frankreich, ist schwul und Imam. Ein Gespräch über die Morde von Orlando, Homophobie im Islam und die Auslegung des Korans.
23. Juni 2016
» WDR: Homophobie im Islam
Wie tolerant ist der Islam gegenüber Homosexualität? Wie ist es als Moslem schwul zu sein? Wir sprechen mit Ibrahim, der in seiner Heimat dem Libanon um sein Leben fürchten musste, weil er Männer liebt. In Deutschland kämpft er für die Rechte
» Qantara über Islam und Homophobie: Der Hass vor der eigenen Tür
In der muslimischen Community gilt Homosexualität als Tabu. Aber niemand kann Toleranz erwarten, wenn er selbst andere ausgrenzt. Wer Solidarität einfordert, muss auch selbst Solidarität leben. Von Büra Delikaya
22. Juni 2016
» FAZ über Homosexualität im Islam: Ein Tabu in der Moschee
Es ist schwer, Muslim und schwul zu sein. Liberale Gläubige warnen nach dem Attentat in Orlando: Homophobie in den Gemeinden provoziere Hassverbrechen.
» Telepolis: War der Täter von Orlando ein Islamist...
...oder hatte er Probleme mit seiner Sexualität? Über die problematische Verarbeitung eines Massakers
21. Juni 2016
» RP Online: Rechtspopulisten unterm Kreuz
Eine 'Heilige Allianz' wird er genannt: der Schulterschluss von erzkonservativen Christen und der AfD. Ihr gemeinsamer Nenner ist die Bewahrung der Familie, eine ausgeprägte Homophobie und ein aggressiver Anti-Islamismus. Eine Analyse.
» Zeit Online stellt "falsche Frage": Wie homophob ist der Islam?
Die wahren Probleme sind Intoleranz und mangelnde Aufklärung. Ein Kommentar von Mohamed Amjahid
» FAZ über Homosexualität und Islam: Archaische Strafmethoden
Gewalt gegen Homosexuelle nimmt zu, auch als Antwort auf die steigende Akzeptanz der Gay-Kultur. Das Attentat in Orlando ist ihre bislang extremste, dschihadistische Version.
» Die Welt: Grüne geißeln "Erdogans Gewaltenteilung"
Volker Beck sieht in der Türkei ein Zusammenspiel der Gewalt von Islamisten und Polizei. Gemeinsam mit Claudia Roth fordert er Unterstützung der Bundesregierung für die Istanbuler Gay-Pride-Parade.
19. Juni 2016
» Die Welt: Nur der Papst kann diesen Hassprediger stoppen
Mörderische Schwulenfeindlichkeit gibt es nicht nur bei Islamisten: In Italien treibt ein katholischer Hassprediger sein Unwesen. Nun fordern Tausende den Papst zum Eingreifen auf.
» taz zur Debatte Islam und Homophobie: Der Hass vor der eigenen Tür
In der muslimischen Community gilt Homosexualität als Tabu. Aber niemand kann Toleranz erwarten, wenn er selbst andere ausgrenzt.
» Die Welt zu Orlando: Jetzt erst recht - Es lebe die Spaßgesellschaft!
Das Bataclan, eine Schwulenbar - Islamisten töten Jugendliche, die das Leben feiern. Der Terror macht klar, was es zu verteidigen gilt: eine Gesellschaft, in der jeder auf seine Weise glücklich wird.
» Die Welt: Allah und der Regenbogen
Der arabischen Welt war über Jahrhunderte herzlich egal, ob jemand homo oder hetero war. Wie kommt es dann zum Schwulenhass der modernen Extremisten?
» bento: Wie der Islam wirklich mit Homosexualität umgeht
Körperliche Liebe zwischen Männern war zwischen dem 8. und 18. Jahrhundert in der islamischen Welt so selbstverständlich, dass es das Label "schwul" eigentlich nicht gab.
18. Juni 2016
» n-tv über Angriffe auf homosexuelle Flüchtlinge: "Schwule werden wie Sklaven gehalten"
Homosexualität - bei wenigen Thema prallen offene Gesellschaft und traditionell islamische Vorstellungen so krass aufeinander wie bei diesem. Mit der Flüchtlingskrise verschärfen sich Konflikte. Es kommt zu Gewalt.